You are not logged in.

Dear visitor, welcome to We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

1

Friday, July 20th 2012, 12:03am

Notebook/Ultrabooks-Beratung

Hallo,

Ich werde in der nächsten Zeit nur am Wochenende Zuhause sein, deshalb brauche ich einen guten mobilen Ersatz für meinen PC. Ich bin für alle Tipps und Erfahrungen dankbar, sollte ich mich für ein Produkt entschieden, haben werde ich euch das natürlich nicht vorenthalten.

Meine Wünsche:
Preisrahmen: 500-800 +/-
sehr gute Quallität, robuste Verarbeitung, Alu-Case
Intel Cores i3, i5 oder i7 - gerne Nvidia-Chip
min. 4Gb RAM
ggf. SSD (32Gb reicht)
13-17 Zoll, 16x9
Gewicht und Akku egal, meist stationär

Aufgabengebiete:
Surf- u. Office-Gerät
Ruckelfreie 1080p-Wiedergabe
problemlose Grafikbearbeitung mit PS
Spiele - wenn nur MC oder anderes Indie-Game

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin derzeit ein wenig überfragt.
Danke im Voraus!
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Friday, July 20th 2012, 4:48am

Also wenn du viel stationär bist und mit PS arbeiten willst weis ich nicht ob ein ultrabook das richtige ist.
Mit alucase wird die suche schon etwas schwieriger, vor allem zu dem Preis.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

3

Friday, July 20th 2012, 5:31am

Aber sowas muss doch genug Leistung haben und ein Alu-Case hat es auch.
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

4

Friday, July 20th 2012, 7:01pm

Hmm, ich hab mein Gaming NB von Schenker (www.mysn.de) und bin da eigentlich recht zufrieden.

Nur nach ca. 1 1/2 Jahren musste ichs mal teilzerlegen (Hauptabdeckung entfernen) da die Kühllamellen der (gierigen) Lüfter fast dicht waren.

Danach war auch die Lautstärke gleich weiter unten. Hat mir gezeigt ich sollte jedes Jahr beim Frühjahrsputz auch das NB-Innenleben reinigen ^^



Das einzige was ich bisher negativ bewerten muss ist der Klotz von AC-Adapter. Der wird nach ein paar Stunden auch ganz schön heiss. Im Winter ist das ja nett zum Füße wärmen, aber im Sommer verbrennt man sich da schon mal die Zehen bei...

EDIT: Nur ob's welche mit Alu-Case gibt weis ich nicht. Dafür kannst du die Teile selbst konfigurieren...

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

5

Friday, July 20th 2012, 8:28pm

Klar, die Schenker Notebooks sind sehr gut und habe wenn man sie denn richtig konfiguriert auch jede Menge Leistung aber ich will mit dem Notebook nicht spielen.
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

6

Friday, July 20th 2012, 9:49pm

Die Frage ist eher ob du auch Wert auf ein gutes Display legst, wenn ja wird das Budget echt knapp.

www.complex-mods.de

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

7

Friday, July 20th 2012, 9:54pm

Ich suche so etwas in der Art und Konfiguration, oder ist dies nicht Leistungsstark genug?
Oder spricht tendenziell etwas gegen einen HP?

http://www.notebooksbilliger.de/ultraboo…rabook+6+1000sg
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

8

Friday, July 20th 2012, 10:08pm

Die Leistung ist schon ausreichend. Bei dem Geld was zur
Verfügung hast wird eh nicht mehr gehen.

Das gleiche gibst von Dell auch dort kannst das Cover vom Ultrabook noch ändern
und hast an einen guten Support.

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

9

Friday, July 20th 2012, 11:25pm

Vom Design der Dell-Geräte bin ich persönlich nicht so begeistert. Würdest du mir den etwas anderes empfehlen, als ein Ultrabook?

Mir ist halt nur wichtig, dass genug Leistung zum Surfen und für die gängigsten Office-Anwendugen zur Verfügung stehen. Außerdem sollte die Quallität stimmen.

Edit: Aber ich kann mir ja nochmal die Dells anschauen, vllt. habe ich auch nur die falsche gesehen.

Edit2: Du hast doch einen Dell, liegt dort eine Originale Windoof-OEM-CD bei oder nur dieser Recovery-Mist. Oder hat Dell nicht viel Crapware auf ihren Geräten?
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

AXmodding

Fühlt sich wohl hier

Posts: 268

Date of registration: Aug 29th 2010

Name: Alex

Occupation: Schüler

Thanks: 8

  • Send private message

10

Saturday, July 21st 2012, 9:17am

http://www.notebooksbilliger.de/ultraboo…x007v+ultrabook Was hälst du davon? Finde die Asus Ultrabook ganz geil :D
MfG
Alex

AX-Modding.com

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

11

Saturday, July 21st 2012, 9:22am

HP hat imho genausoviel Crapware installiert.



Selbst wenn nur die Recovery-Discs beiliegen kann man meist eine OEM extrahieren.

Zum Envy: Die Daten lesen sich nicht schlecht. Mehr Infos zur Grafikkarte gibts hier: http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-…0M.69480.0.html (inkl. Benchmarks).

Du wirst zwar vmtl. FullHD abspielen können, aber nicht ansehen, da das kein FullHD Display ist, btw.

This post has been edited 1 times, last edit by "Obi-Wahn" (Jul 21st 2012, 9:29am)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Jama (21.07.2012)

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

12

Saturday, July 21st 2012, 9:48am

Danke, sowas wollt ich hören!

Das HP viel Crapware hat, dass weiß ich bereits - haben bereits in der Familie ein Elitebook (HP hat standardisierte Netzteile). Es gibt allein eine Manager für diebnetzwerke der nur den Status anzeigt und mal locker 25mb bis 100mb verbraucht.

Dort würde ich in jedem Fall eine Neuinstallation vornehmen. Kann man in immer mit der Recovery-Cd ein blankes Windows installieren?

Aber soweit ich das sehe haben die Dells auch keine Full-HD-Bildschirme und keine SSD wie der HP.
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

13

Saturday, July 21st 2012, 11:11am

Schaut nicht so aus als hätten die Dell's viel zu konfigurieren. Vmtl. halt nur die Gaming-Sparte.

Ob man eine HP Recovery-Disc zu einer vollwertigen Installationsdisc umbauen kann kann ich dir so Ad-Hoc ohne die Disk in den Fingern gehabt zu haben nicht sagen.
Aber Onkel Google hat nach 2 Min das ausgespuckt: http://forum.notebookreview.com/hp-compa…indows-7-a.html

Defacto wird da nur die Aktivierung gespeichert, Windows Clean installiert (DL gibts im Netz auf chip z.b. [nfo da der link im link nicht funzt]) und die Aktivierung restored.
Was noch am längsten wohl dauern wird ist die neuinstallation der Treiber. Aber die von HP haben meist Silent-Switches dass die Installation schneller geht (unbaufsichtigt).

However, ich schätze du wirst für die Grundinstallation ca. 2-3 Stunden brauchen (DL-Zeiten nicht mitgerechnet) und solltest dann ein Image der Installation machen (just in case). Denn ein Rollback ist schneller als ne manuelle neuinstallation (vgl. manuelle Installation meines Windows XP (inkl. Programme, customisation, etc.) 4 Tage -> Rollback nach crash per Image 30 Min).

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Jama (21.07.2012)

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

14

Saturday, July 21st 2012, 11:49am

Kann ich nicht genauso gut auch einfach den Windows-Key Auslesen und mit meiner Windows CD (AiO) installieren?
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

15

Saturday, July 21st 2012, 12:16pm

Müsstest du probieren. Bei meiner Alten XP CD wars aber noch so, dass OEM Disks nur mit einer speziellen OEMBIOS.DAT und *.BIN funktioniert, sowie dem speziellen SP der auf der Disk war zudem der Key gehört hat.
Sprich ein Installieren von XP mit einem OEM SP2 Key war trotz der migirierung der OEMBIOS.* Files in eine XP-Disk mit integriertem SP3 nicht möglich. Vllt. hab ich mich auch nur zu dumm angestellt ^^
^
However, ich weis nicht wie das mit Win7 ist, da ich mich mit diesen dingen nicht mehr auseinandergesetzt hab seitdem ich Installationsimages mache.

Also einfach mal probieren, im schlimmsten fall musst du neu installieren...

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Jama (21.07.2012)

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

16

Saturday, July 21st 2012, 12:52pm

Aber ich kann doch nicht auf eine leere Festplatte eine Recovery einspielen. Aber wenn es wirklich gar nicht geht, gibt's halt Plan B. ...wenn's die Softwarehersteller nicht gebacken bekommen!

Nochmal back to the Topic, würdest du dieses Produkt kaufen oder generell ein Produkt von HP? Das Preis-Leistungverhältniss, hört sich ja eigentlich relativ gut an, oder?
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

17

Saturday, July 21st 2012, 1:10pm

Wieso solltest du das nicht können?

@Topic:
Zum Preis-Leistungsverhältnis kann ich nichts sagen, da ich mich nicht so mit den HW Preisen beschäftige.
Generell würde ich schon ein HP Produkt kaufen, aber nicht das envy ultrabook. Nicht wegen der Leistung in relation zu deinem Aufgabenbereich, aber wegen dem Design da es mir überhaupt nicht zusagt. Aber das ist - wie man so schön sagt - dein Bier ;) (und ich hoffe es ist ein gutes ^^)

Jama

Server-Junkie

  • "Jama" started this thread

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

18

Saturday, July 21st 2012, 1:30pm

Das Design ist vielleicht nichts jeden, mir gefällt es im großen und ganzen ganz gut, obwohl ich z.b. den spiegelnden Rahmen um das Display als störend empfinde. Wüsstest du den noch ein anderes Produkt das zu min. Teile aus Alu aufweist und meine Preisrahmen nicht sprengt.

Ich fand keins, außer vllt. die Elite- u. Probooks. Bei den Dells zum Beispiel gefällt mir der Deckel überhaupt nicht.

Edit: Abr vielleicht ist auch die Folio-Serie etwas für mich.
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

19

Saturday, July 21st 2012, 2:01pm

Cool was man als erstes Bild findet wenn man bei Google sucht .

https://www.google.de/search?q=alu+noteb…iw=1920&bih=942

Ein Toshiba ist ja nicht in deiner Preisklasse.
Der Asus hat nur ein 11,6 Bildschirm.
Dell magst nicht vom Design.
Samsung und Sony sind wieder zu teuer.
Acer hast noch nicht vorgeschlagen.
http://www.notebooksbilliger.de/ultraboo…tg+52464g52mnkk
Lenovo ist auch ein super Hersteller.
Fujitsu ist nicht so der Hit hatte dort bis jetzt nur schlechte Erfahrungen.

Meiner Meinung nach willst du ein Alu teil haben als erste Priorität.
Dann kommt der Rest der Optik,
Der Preis,
und dann die Hardware,

Würde also sagen such dir ein Teil aus und mach einfach windows neu drauf oder hau von der Hersteller Software so viel runter was geht.

Würde dann zu Hp tendieren für dich sind ja auch grosse Hersteller von Hardware.

This post has been edited 1 times, last edit by "PcProbleme" (Jul 21st 2012, 2:17pm)


Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

20

Saturday, July 21st 2012, 2:31pm

Quoted

obwohl ich z.b. den spiegelnden Rahmen um das Display als störend empfinde
Na gut dass wir hier in nem Moddingforum sind ^^

Samsung hätte n neues Toughbook herausgebracht, dünn, kräftig, alu, aber da müsstest du schon noch 1K€ drauflegen...