You are not logged in.

Dear visitor, welcome to We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

101

Saturday, August 13th 2016, 10:54pm


...kann sich sehen lassen deine Klingel :thumbup:
Ich persönlich fände es optisch noch besser, wenn das Gehäuse auch schwarz wäre.

Find ich auch, aber das kann man ja lakieren ;)


Ich weiß jetzt auch was ich für ne Klingel brauch :D
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Loki Elf

Fühlt sich wohl hier

Posts: 298

Date of registration: Apr 28th 2013

Name: Olli

Thanks: 24

  • Send private message

102

Sunday, August 14th 2016, 9:54am

Fensterdichtung (Tesa Moll) rund um Mikrofon und Lautsprecher auf die Montageplatte kleben, so das beides zur Frontplatte hin abgedichtet wird. Ich kann mir gut vorstellen dass das Echo durch Reflextionen zwischen beiden Platten verursacht wird.
Gruß Loki

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

103

Sunday, August 14th 2016, 10:57am

Ich habe schon verschiedene Versuche mit Dämm- und Dichtstoffen gestartet, leider bisher ohne Erfolg ;(

Da bei Freisprechen eigentlich immer ein Echo auftritt (da das was über den Lautsprecher rein kommt, wieder vom Mikro aufgenommen wird) denke ich eigentlich dass nur eine softwarebasierte Echo-Unterdrückung hier wirklich einen Unterschied machen kann. Aber ich werde das weiter testen ;)
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Digimann

Neu Hier!

Posts: 2

Date of registration: Mar 9th 2017

  • Send private message

104

Thursday, March 9th 2017, 10:42pm

Erstmal ein schönen Gruß an alle Teilnehmer

Ich habe schon verschiedene Versuche mit Dämm- und Dichtstoffen gestartet, leider bisher ohne Erfolg
Da bei Freisprechen eigentlich immer ein Echo auftritt (da das was über den Lautsprecher rein kommt, wieder vom Mikro aufgenommen wird) denke ich eigentlich dass nur eine softwarebasierte Echo-Unterdrückung hier wirklich einen Unterschied machen kann. Aber ich werde das weiter testen
:lol: Schönen Gruß,an alle hier im Forum, Hallo Joker, da du ja seit ziemlich langer Zeit hier nix mehr gepostet hast, geh ich davon aus das du das Echo oder Rückkopplungsproblem in den Griff bekommen hast

Oder wie siehts seit dem aus bei deinem tollen Projekt?
Ansonsten hätte ich da einige Lösungsvorschläge für dich gehabt :vain:

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

105

Thursday, March 9th 2017, 11:24pm

Hehe. Erstmal willkommen hier ;)

Nein das Projekt liegt im Moment leider auf Eis. Habe diverse andere Dinge zu tun und auch noch keine Lust gehabt mich weiter damit zu beschäftigen.

Wenn du Lösungsvorschläge hast, immer her damit :thumbup:
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

106

Friday, March 10th 2017, 4:03am

Hallo und Willkommen im Forum.
Auf den Lösungsvorschlag bin ich auch gespannt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Digimann

Neu Hier!

Posts: 2

Date of registration: Mar 9th 2017

  • Send private message

107

Sunday, March 12th 2017, 2:59pm

Danke fürs Herzliche willkommen

Hallo nochmal an alle Interessenten des Projekts.
Hallo Joker, Ich müsste noch einige Details erfahren um kreative und wirkungsvolle lösungsvorschläge unterbreiten zu können.
Was für ein Micro ist eingebaut und welcher Lautsprecher?
Bitte genaue technische Details hierzu.
Grundsätzlich ist das Problem sicherlich damit gelöst, wenn beim sprechen das Micro ausser Betrieb ist und zum hören sich wieder einschaltet. Das ist bei normalen sprechanlagen ja der Fall. Dadurch wird die Rückkopplung unterbunden wie du sicherlich auch kennst.
Wie das bei deinem Projekt realisiert werden könnte, Weißt zur Zeit am besten du. Ansonsten wäre noch eine Micro-Lautsprecher Abstimmung sowie eine intelligent gewählte Positionierung beider und gleichzeitig eine mechanische entkopplung dieser Komponenten vom Gehäuse durch gummi gelagerte Befestigung eine sehr weitreichende lösungsmöglichkeit.
Gruß
Digimann

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

108

Sunday, March 12th 2017, 9:13pm

Kann man auswerten, ob der Pegel der an den Lautsprecher gegeben wird einen bestimmten Wert übersteigt? Ein Pi ist ein Computer, kann der das ohne Lag?
So könnte man das Mikrophon stumm schalten. Man kann halt kein Gespräch führen, denn sobald jemand von aus dem Haus spricht wird das Mikro einfach abgeschaltet.

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

109

Sunday, March 12th 2017, 10:49pm

Ja die verwendete Library kann das prinzipiell, den Sprechmodus quasi auf Half-Duplex zu schalten. Ich habe damit schon experimentiert, aber irgendwie hat es nicht richtig funktioniert. Kann mich ehrlich gesagt nicht mehr genau erinnern was das Problem war, ich werde mich beizeiten mal wieder damit beschäftigen müssen.
Dass das bei "normalen" Sprechanlagen so ist, kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht bei besseren. Da kann man komplett gleichzeitig sprechen und hören wie bei einem normalen Telefon.
Mit Positionierung von Lautsprecher und Mikro habe ich schon experimentiert, leider bin ich da aufgrund der Enge des Gehäuses recht limitiert. Auch eine akustische Entkopplung habe ich versucht, da habe ich keine Erfolge erzielen können.
Ich werde mal sehen wann ich das Projekt wieder aufnehmen kann und dann weiter sehen ;)
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

110

Wednesday, March 15th 2017, 6:23pm

Du könntest ja den Lautsprecher igendwo hinter/über/neben die Position bauen an der derjenige steht der gerade klingelt. Dann denkt er du stündest direkt vor ihm/neben ihm