You are not logged in.

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

1

Saturday, July 20th 2013, 5:59pm

Maik´s "für Stil ist auch in der kleinsten Hütte Platz" Thread.

Hallo WMI,

einige haben vielleicht mitbekommen dass ich (wie so manch anderer hier auch :dance: ) meine Wohnung ein bisschen auf Vordermann bringe, hierzu nun der paasende Thread.

Vor einigen Wochen begann ich mich mit der Küche zu befassen und entschied mich dann alles fertig zu bestellen und aufbauen zu lassen.

Thread zur Küche

Heute habe ich mit dem Abbau begonnen....

Bilder kommen heute Abend :vain:

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

2

Saturday, July 20th 2013, 8:47pm

Hier habe ich mal alles ausgeräumt und ein paar Bilder gemacht...














Diese Woche habe ich schon die meisten Sachen gekauft und vorbereitet, die Tapete im grauen Betondesign...



...als Beleuchtung habe ich 2 Halogenseilsets gekauft und die Dekoringe schon Stahlgrau lackiert, die Lämpchen werden später aber durch LEDs ersetzt...



...Der neue Fußboden und die passenden Decken- und Fußbodenleisten




D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

3

Saturday, July 20th 2013, 9:15pm

Ja cool dass du nen Thread machst....freut mich sehr. Auch wenn du natürlich mit dem Titel die Messlatte sehr hoch gehangen hast...;-) So kann ich mir irgendiwe noch kein Bild aus der Kombination von Beton, alten ausgeblichenen Holzboden, den Zierleisten und dem Halogenset -Lucca machen. Aber ich lasse mich einfach mal überraschen.

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

4

Saturday, July 20th 2013, 10:14pm

Bin auch gespannt wie später alles zusammen wirkt, hatte das im Geschäft nur mal zusammen auf den Boden gelegt.
Das Halogen System ist meiner Meinung nach eine gute Alternative da die Lampenzuleitung an einer völlig doofen Stelle ist.

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

5

Saturday, July 20th 2013, 10:55pm

Das Problem ist bei sowas immer...dass man das meist mit kleinen Stücken testet und auch in riesigen Räumen - sowas wirkt dann meist dort wo es am Ende reinkommt meist nochmal ganz anders. Und so Seilsystem - ja hat sicherlich seien Vorteile, wobei ich derzeit eher auf dieses Schienensystem gehen würde, was realtiver Standart ist, da es dafür halt sehr viele Leuchten gibt. Aber ich meinte eher die großen Runden Scheiben - die finde ich jetzt optisch nicht soooo das highlight. Ziehen halt die Blicke auf sich - aber soooo großartiges Design sind die meiner Meinung nach auch nicht, dass das sein muss. Wobei das meiner Beobachtung nach echt bei vielen preiswerten Leuchten der Fall ist...da wird dann irgendwas rangemacht, ob Scheibe, Stab oder oder oder...dass es quasi nach mehr/Design aussieht...ein großteil dieser Leuchten würden ohne das Detail noch billiger sein und vor allem noch besser aussehen...;-)

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

6

Sunday, July 21st 2013, 7:08am

Stimm dir da zu, diese Punkte hatten mich eine ganze Weile beschäftigt. Wir hatten den Fußboden 2m abgerollt um mit einer Musterrolle von der Tapete zu schauen ob alles passt, also im großen Stil :D
Ein Verkäufer hatte sogar die verrückte Idee alles in Beton zu machen, das war selbst mir zu krass.

Die Lampen sind so eine Sache, die erfüllen ihren Zweck und gut. Mit LEDs werden die dann zusammen knapp 20 Euro kosten. (So ein Set gab's im Schnäppchen Markt für 5 €)

Nach dem Frühstück geht es los mit dem Abbau.

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

7

Sunday, July 21st 2013, 9:31am

Axo....das wird nicht komplett Beton - sondern nur eine Wand oder so? Ja dann ist dann sieht die Welt ja schon wieder anders aus...;-) Aber wieso hast du eigentlich so holzfarbene Zierleisten für den Boden, der sieht ja nun doch eher grau aus, oder sieht das auf dem Bild nur so aus?

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

8

Sunday, July 21st 2013, 11:40am

Der hatte die Idee Die Wände und den Boden komplett in Beton zu machen.
Die Wände werden komplett Beton aber man sieht nur 1 komplette Wand. Der Boden wird der untere auf dem Bild, der ist ja wie aus 5-6 verschiedenen alten Fußböden zusammengesetzt und deswegen die holzfarbenen Fußbodenleisten da es keine im gestückelten Design gibt.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

9

Sunday, July 21st 2013, 3:21pm

Ich finde aber auch das die Holzleisten jetzt optisch nicht so zum Boden passen, da der Boden viele grautöne hat. Da hätte ich eher Kunststoff sockelleisten die graue Holz Optik haben verwendet.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

10

Sunday, July 21st 2013, 5:38pm

Ich hoffe mal ihr habt Unrecht :wacko:

Ich schau mal ob ich es hinbekomme das alles zusammen anzuordnen um einen besseren Eindruck zu bekommen.

LEDs sind auch unterwegs, nur leider weiss ich nicht wie lange - die Mail war mal wieder komplett auf chinesisch :lol:

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

11

Sunday, July 21st 2013, 5:58pm

Das gute ist ja, dass die Sockelleisten jetzt preislich nicht sooooo teuer sind, und ja andere Alternative wäre einfach fix drüber lackieren in der Farbe der Wahl sollte das ganze nicht gut aussehen.

Bzgl. der Leuchtmittel - ich hätte wohl auf den Metallkreis an den leuchten verzichtet und dafür paar hübsche, wenn auch evtl. 2/3€ teurere Leuchtmittel rein gemacht. Was hast du denn für welche bestellt?

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

12

Sunday, July 21st 2013, 6:07pm

Mal schauen...

Bei den LEDs hatte ich genau die Idee und habe die hier genommen.

ebay MR16 LED

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

13

Sunday, July 21st 2013, 6:18pm

Ja gut habe jetzt nicht mehr ganz so deien Küche und so im Bild....aber wenn das schwarz dazu passt, dann sehen die zumindest super aus...und man sollte auf die Metallplatte verzichten. Was halt bei die Leuchtmittel so preiswert macht, auch wenn die dort von vielen Vorteilen schreiben ist die doch sehr große Range im Bereich der Farbtemperatur - 2700-3200....kann man nur hoffen dass nicht eine so ist und die andere so. Weil auch wenn man es nicht denkt, aber das sind enorme Unterschiede. Und vor allem auch sichtbare Unterschiede. Nicht umsonst kann man bei hochwertigen Leuchten zwischen 2700K und 3000K wählen.

Bist du denn heute gut voran gekommen?

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

14

Sunday, July 21st 2013, 7:46pm

Schön, noch ein Umbau-Thread, werd ich definitiv verfolgen.

Bis jetzt kann man ja noch nicht viel sagen. Auf den Bildern finde ich auch, dass die Leisten nicht gut zum Boden passen. Aber ich weiß es ja selbst, auf Bildern wirkt vieles ganz anders.

An den Leuchten finde ich den sehr kleinen Abstrahlwinkel von 45 Grad problematisch. Das ist schon sehr Spot-artig, eine gleichmäßige Ausleuchtung kriegt man da schlecht hin, man wird immer die einzelnen Lichtherde sehen. Wieviele Spots kommen denn ran?
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

15

Sunday, July 21st 2013, 9:08pm


Bist du denn heute gut voran gekommen?


Ein wenig...





Man kann echt sagen dass sie ihre Dienste getan hat, nach 38 Jahren :this:



Hier noch ein paar (teils erschreckende) Bilder...




In dem Loch war ein Dübel, ein Stück Holz und der Haken für den Schrank und der Schrank hat gehalten :doofy:






---????---

Und so soll´s mal aussehen:





Morgen kommen die Tapeten runter und wenn alles klappt sogar schon die neuen rauf.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

16

Sunday, July 21st 2013, 9:33pm

Passt, dann kann ja die neue Küche schon fast kommen.
Warum die drei Fragezeichen unter dem Spühlen Bild?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

17

Sunday, July 21st 2013, 9:44pm


Warum die drei Fragezeichen unter dem Spühlen Bild?


Weil es mir ein Rätsel ist warum die zum Teil rostig ist (was ich verstehen kann) und der andere Teil grün lackiert ist.

Will das auch hinter mich bringen, habe ja nicht ewig Urlaub....

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

18

Sunday, July 21st 2013, 9:46pm

Ist das Rost? Dachte eher das es Rückstände einer dämm Matte ist, daß das Blech nicht so labbrig ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

  • "madmaik[ymd]" started this thread

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

19

Wednesday, July 24th 2013, 6:02am

Das war aber nicht die einzige interesante Stelle, deswegen ist ja alles im Container gelandet :(

Die letzten Tage ist nicht soviel passiert wie ich eigentlich vorhatte, bei dem Anblick dachte ich mir noch dass ich in vielleicht 2-3 Stunden die meisten Tapetetn mit gut einweichen runter habe...



...aber dann ca 10 Stunden später war ich endlich am Ziel...





Irgendwie wundert es mich immer wieder was da zum Vorschein kommt, bei mir war´s diesmal Rauhfaser+Wandfarbe+Rauhfaser+Latexfarbe+Papiertapete und das auf 3 verschiedenen Untergründen :monster:

Gestern habe ich dann schon angefangen die Einsätze für die Steckdosen einzubauen...



...mit erhöhtem Berührungsschutz, da 2 über dem Kochfeld sind...



Die Heizung habe ich abgeschrubbt...



...abgeklebt...



...und mit der Sprühdose (Heizkörperlack aus dem Baumarkt) lackiert, eine Dose hat geradeso für diese Heizung gereicht.

weitere Bilder heute Nachmittag/Abend

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

20

Wednesday, July 24th 2013, 6:54am

Die Decke würde ich auch noch weis rollern. Erst mit dem Pinsel die ganzen fügen machen, dann mit dem Roller die Flächen. Aber nass in nass machen, sonst sieht man anschließend die Nasen vom Pinseln.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D