You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1

Monday, January 10th 2011, 7:38pm

"Plug-It umbau der Tauchsäge" by Paladin

Nach dem das sich ja meine Fräse verabschiedet hat hab ich mir jetzt eine Neue gekauft. Der "kuck mal was ich neues habe Fred"

Beim Kauf hab ich im Laden auch noch was anderes entdeckt, und zwar einen Plug-It Adaper. Das ist ein Stromanschluss den alle neuen Festool Maschienen haben.
Also dachte ich mir bekommt meine gute Alte Festo Tauchsäge (ATF 55 EB/1) ein Upgrade mit eben jenen Plug-It Adapter.

Also erst mal Zerlegen der Kappsäge und das alte Kabel abklemmen...



... den Adapter zerlegen...



... dann die Löcher, an denen der Stecker verschraubt wird durchgebohrt um ihn am HKS gehäuse fest zu schrauben ...



... und am HKS gehäuse mußte etwas Kunststoff weichen um das Kabel nach innen zu führen.



Dann den Stecker in das Loch stecken und das Kabel abisolieren und anklemmen und an das Gehäuse schrauben.





Danach alles Zusammen bauen und fertig ist das Upgrade.













So gefällt mir das. Bin schon am überlegen ob ich nicht noch mehr meiner Maschinen umrüste.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

2

Monday, January 10th 2011, 8:37pm

Wenn ich fragen darf, was will Festo für den Nachrüstsatz?

Das System hat vor allem einen großen Vorteil. Kabel durchgeschnitten, abstecken neues anstecken und neuer Versuch das Kabel zu trennen.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

3

Monday, January 10th 2011, 8:47pm

15€ hab ich für das Kabel gezahlt.
Ein noch grösserer Vorteil ist aber das man nur ein Kabel am Arbeitsplatz benötigt. Also Kabelsalat Adee.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

4

Monday, January 10th 2011, 9:12pm

Der Preis ist denk ich noch i. O. Das mit dem Kabelsalat stimmt, Kabelsalat hat aber auch was... Und wenn es nur was nervendes ist.

www.complex-mods.de