You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

1

Saturday, February 6th 2010, 6:17pm

Ringo's Wasserkühlungs Thread

Für mein aktuelles Projekt möchte ich möglichst viel selber machen, dazu gehört auch die Wasserkühlung.

Hier werde ich alles vorstellen was ich zum Thema Wasserkühlung bauen werde. Vorallem Kühler vom Design bis zur Fertigung.

In den kommenden Tagen werde ich mal einen Entwurf eines CPU Kühlers vorstellen.

www.complex-mods.de

Hexcode

Gern hier!

Posts: 93

Thanks: 3

  • Send private message

2

Thursday, June 24th 2010, 9:56pm

Aw: Ringo's Wasserkühlungs Thread

Hast du ne CNC oder machste das dann später mit Hand?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

3

Friday, June 25th 2010, 8:18pm

Aw: Ringo's Wasserkühlungs Thread

CNC Maschinen habe ich leider nicht, wird also alles versucht mit der Hand zu steuern, was meiner Meinung nach auch so einigermaßen funktioniert. Wichtig ist das man vorher nen guten Plan hat, damit man weiß wo man was wegnehmen darf und natürlich auch etwas mehr gedult.

www.complex-mods.de

Jonlu

Öfters hier!

Posts: 59

Date of registration: Jan 4th 2011

Location: NRW

Occupation: Schüler

Thanks: 3

  • Send private message

4

Saturday, January 8th 2011, 12:19am

Das was du bisher geschafft hast sieht auch echt top aus...bin mal auf CPU-Kühler gespannt, da diese doch mit Hand, sehr schwer werden....oder auch den Graka-Kühler wenn ein solcher geplant ist....
:thumbsup:

the-village

Fühlt sich wohl hier

Posts: 268

Date of registration: Aug 29th 2010

Name: Alex

Occupation: Schüler

Thanks: 8

  • Send private message

5

Saturday, January 8th 2011, 12:41am

Och CPU-Kühler per Hand zu fräsen geht recht einfach, habe meinen sehr einfachen Kühler auch in der Drehbank gefräst das ging ganz gut, nur sollte man sich wirklich genau überlegen, wo man wieviel weg nehmen darf, sonst gehts schnell schief, spreche da aus erfahrung :D
MfG
Alex

AX-Modding.com

Jonlu

Öfters hier!

Posts: 59

Date of registration: Jan 4th 2011

Location: NRW

Occupation: Schüler

Thanks: 3

  • Send private message

6

Saturday, January 8th 2011, 1:50am

Was haben die denn für eine Kühlleistung...kann mir da echt nichts Vorstellen, in feinere CNC-Lösungen hätte ich vertrauen...jedoch von dem aüsseren deiner Kühler, welche schon gut aussehen, bzw. das innere, häte ich schiss sie auf meine Hardware zu packen...liegtr wohl dran das ich kein Bild habe was die Leisten können :D
:thumbsup:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

7

Saturday, January 8th 2011, 2:42pm

Geplant sind mehrere Kühler.

CPU Kühler
GPU Kühler
Chipsatzkühler
RAM Kühler
HDD-Kühler

Entwürfe gibt es zum Teil schon, muss mal schauen wo sie sich bei mir auf den HDD's verstecken.

www.complex-mods.de

Jonlu

Öfters hier!

Posts: 59

Date of registration: Jan 4th 2011

Location: NRW

Occupation: Schüler

Thanks: 3

  • Send private message

8

Saturday, January 8th 2011, 7:57pm

Wow...da ist ja noch viel geplant, bin mal gespannt wie es fertig aussieht!

Bin auf den HDD/RAM Kühler gespannt!
:thumbsup:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

9

Saturday, January 8th 2011, 8:47pm

Der Plan für den HDD Kühler steht schon komplett. Hab es bis jetzt nicht gezeigt, da es sowas meiner Meinung nach auf dem Markt nicht gibt. Werde mal schauen ob ich Zeichnungen von Kühlern finde, ein wenig muss existieren.

Edit: Ich lad mal ein paar Bilder hoch. Die Zeichnungen sind Anfang 2008 entstanden mit AutoCAD2008

Zuerst ein Entwurf eines CPU Kühlers, den man nach meiner Meinung nach auch ohne CNC recht gut bauen kann.





Dann auch nen Entwurf eines einzelnen HDD-Kühlers



Und zum Schluss noch einen Radiator



Alles ist so geplant das man es mit mehr oder weniger Aufwand selber bauen kann.

www.complex-mods.de

Jonlu

Öfters hier!

Posts: 59

Date of registration: Jan 4th 2011

Location: NRW

Occupation: Schüler

Thanks: 3

  • Send private message

10

Saturday, January 8th 2011, 10:03pm

Der HDD Kühler gefällt mir....Sowas ist ein neues Konzept bisher wurden immer nur die Seiten gekühlt....glaube ich zumindestens kenne ich es nur so...

Gefällt mir, und effektiv ist es auch!
:thumbsup:

Cutty

Zu besuch hier!

Posts: 31

Date of registration: Jan 6th 2011

Location: Kassel

  • Send private message

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

12

Sunday, January 9th 2011, 2:16pm

Von wann ist der Test?

Der Hdd Kühler in der Form, denke ich auch das es ned so ungewöhnliche ist. Ist ja ned das komplette.

www.complex-mods.de

Hiasl

Gern hier!

Posts: 126

Date of registration: Jan 2nd 2011

Location: Wien

Occupation: Schüler - Fachabi IT

Thanks: 4

  • Send private message

13

Sunday, January 9th 2011, 2:35pm

Ich freu mich schon auf die Vergleichsergebniss zwischen deinen Kühlern und Serien-Mittelklassen Kühler. Denkst du wird sich der große Aufwand für die gelieferte Leistung wirklich lohnen? Es ist ja doch ein ordentliches Stück Arbeit.

lg,

Besucht doch meinen derzeitigen Modding Worklog: JMI01
www.just-mod.it

This post has been edited 1 times, last edit by "Hiasl" (Jan 9th 2011, 3:19pm)


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

14

Sunday, January 9th 2011, 3:04pm

Wie gut die Ergebnisse ausfallen wird sich zeigen, wobei ich nur nen Nexxxus XP CPU Kühler derzeit als Referenz habe, somit kann ich selber nur nen CPU Kühler vergleichen. Wenn ich die Kühler fertig habe, muss ich mal schauen wer einen Vergleichstest machen kann.

Wenn ich ehrlich bin kann sich der Aufwand kaum lohnen, da ich zum fertigen einige Stunden brauche.

Das Material für die Kühler kostet zwar nur wenige Euro. Somit kann ich für relativ wenig Geld Kühler machen. Wenn ich jedoch meine Arbeitszeit berücksichtige dann sind die Kühler unbezahlbar.

Bei selbst gemachten Kühlern geht es eher darum was eigenes zu haben, bzw. was in den selbst gebautes zu haben.

www.complex-mods.de

blackslash

Öfters hier!

Posts: 81

Date of registration: Jan 6th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

15

Sunday, January 9th 2011, 3:18pm

Allerdings machst dus ja auch nicht zum verkaufen und in deiner Freizeit, also Zeit die dir sowieso nicht bezahlt wird...für dich sleber im endeffekt also billiger -> es sei den deine maschinen verbrauchen soviel strom was ich aber bezweifel :D

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

16

Sunday, January 9th 2011, 4:11pm

Stimmt.

Ein Beispiel für maximale Ineffizienz. Material kosten irgendwo so 30 - 80 Cent. Arbeitszeit für 2 Stück zwischen 14-18h. Der Bau ist im TB beschrieben.

www.complex-mods.de