You are not logged in.

Helga

Neu Hier!

  • "Helga" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jan 6th 2010

  • Send private message

1

Tuesday, December 20th 2011, 7:10pm

Bluescreen bei Laptop

Hallo, bin ein Laie im Umgang mit Pc's. Habe seit Neuinstallation meines Laptops, wegen Erneuerung der Festplatte, immer wieder einen Bluescreen. Sporadisch, mal eine Woche gar nicht und dann wieder am Tag ein paar mal. Manchmal während dass ich etwas arbeite, dann wieder im Ruhestand. Dann friert er auch wieder nur komplett ein. Es geht dann gar nichts mehr und ich muss ihn dann abstürzen lassen.
Kann mir vielleicht jemand helfen, vielleicht sagen, was es sein könnte.
Bluescreenfoto anbei.
Laptop ist ein Medion Akoya P8610
Vista Home Premium
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T5800 @ 2.00GHz 2.00GHz
Arbeitsspeicher: 4,00 GB
Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
Helga has attached the following image:
  • Foto1125.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "Helga" (Dec 20th 2011, 7:33pm) with the following reason: Zusatzbeschreibung


Jama

Server-Junkie

Posts: 1,598

Date of registration: Jan 2nd 2011

Name: Janis P.

Location: Nordrhein-Westfalen

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 107

  • Send private message

2

Tuesday, December 20th 2011, 9:42pm

Ich kann mir vorstellen, dass es an einem fehlenden, defektem oder nicht richtig funktionierendem Treiber liegt. Hast du bereits welche installiert?

Gehe folgendermaßen vor:
1. Grafikkarten-Treiber aktuallisieren, auf der Herstellerseite schauen. Achte darauf das kein Treiber von MS installiert ist, das erkenntst du im GM.
2. Gibt es fehlende Treiber?
3. Wann tritt das Problem auf?
Man nannte ihn auch "Jamal" - den Krieger der Unterwelt (des Servers)! :lol:


Projekt "Home"-Server

Linux macht süchtig — Windows macht abhängig.


↓↓↓ Freut sich, wenn jemand den Knopf drückt ↓↓↓

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

3

Wednesday, December 21st 2011, 12:22am

STOP 0x0000007A sagt aus, das ein Problem beim schreiben von der Auslagerungsdatei in den Arbeitsspeicher festgestellt wurde.

Vorgehensweise:

Festplatte prüfen z.B. mit HDTune
Arbeitsspeicher testen z.B. mit MemTest

Das sind jetzt nur Programme, die bei gestartetem Betriebssystem ausgeführt werden können. Es gibt auch Programme, die von einer CD ausgeführt werden und oftmals effektiver sind, aber für den Anfang reicht das mal.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Helga (24.01.2012)

LUP

Fühlt sich wohl hier

Posts: 435

Date of registration: Apr 1st 2011

Location: Straubing

Occupation: IT-Systemelektroniker

Thanks: 12

  • Send private message

4

Thursday, December 22nd 2011, 12:58am

Da der Hinweis "NTFS.sys" dabei ist, würde ich mal die Festplatte checken, z. B. mit Crystaldiskinfo.

Hast du mit dem Original-Betriebssystem neuinstalliert?

Hast du nach der Neuinstallation bereits eine neue Software installiert?

Helga

Neu Hier!

  • "Helga" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jan 6th 2010

  • Send private message

5

Friday, December 23rd 2011, 8:40am

Festplatte mit HD Tune geprüft, anbei ein Screenshot. Seit 2 Tagen kein Bluescreen mehr gehabt. Habe die Originalsoftware schon seit Mai drauf. Seit damals kommen die Bluescreens immer öfter.
Ich habe leider nicht erwähnt, dass mir der Laptop vor 1 Jahr mal runtergefallen ist. Er war dabei aus. Er hat dann plötzlich im Mai 2011 die alte Festplatte nicht wiedererkannt. Festplatte ist aber in Ordnung. Benutze sie jetzt als Externe.
Ich habe gestern noch eine nicht funktionierende TV-Tuner ExpressCard entfernt und den Gerätemanager aktualisiert.
Helga has attached the following image:
  • 23-Dezember-2011_08-14.png

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

6

Friday, December 23rd 2011, 9:40am

Und du hast vergessen zu erwähnen das du bei der letzten Installation mit der 32bit Disk begonnen hast und mit der x64 Disk die Installation abgeschlossen hast ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Helga

Neu Hier!

  • "Helga" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jan 6th 2010

  • Send private message

7

Friday, December 23rd 2011, 1:45pm

Ja, stimmt

LUP

Fühlt sich wohl hier

Posts: 435

Date of registration: Apr 1st 2011

Location: Straubing

Occupation: IT-Systemelektroniker

Thanks: 12

  • Send private message

8

Tuesday, December 27th 2011, 10:03am

Okay, also die Festplatte hat auf jeden Fall Fehler. Tu sie mal Schreddern.

Helga

Neu Hier!

  • "Helga" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jan 6th 2010

  • Send private message

9

Tuesday, January 24th 2012, 9:50pm

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir bei meinem Problem versucht haben zu helfen. Habe Festplatte und Arbeitsspeicher überprüft und vermute, dass bei dem Sturz damals sich ein Arbeitsspeicher gelockert hat. Hab sie rausgenommen und wieder rein und seitdem kein Bluescreen mehr und kein Einfrieren. Toi toi toi, seit 4 Wochen alles ok. Vielen Dank an alle.

Similar threads