You are not logged in.

Hexcode

Gern hier!

  • "Hexcode" started this thread

Posts: 93

Thanks: 3

  • Send private message

1

Monday, May 9th 2011, 1:21pm

Diverse Fragen

Hey,
hab hier nen altes 10Base-T Ethernet-Switch, das will ich ausschlachten und nen PC reinbauen, aber halt so das man außen kaum eine Veränderung sieht... Ist nen 2HE switch
Hab da jetzt mal diverse Fragen...

1. Kann man nen PC über nen normalen Kippschalter anschalten, oder muss ich da noch ne Relaissteuerung etc. hinterbauen?
2. Einer ne Idee wo ich das gegenstück zu nem VGA-Kabel bekomme, also sowas wie auf Grafikkarten drauf ist? Weil dann könnte ich den Consolenport gegen so einen ersetzen... müsste die selbe größe haben...
3. einer ne Idee ob es möglich ist ne USB-aktivitäts led zwischen zu basteln? Weil habe vor die US-Ports zus verlängern und auf die lans in der front aufzulöten, so das ich dann da nen lan stecker reinstecke außen mit nem USB dran, und da dann die LEDs alle brach liegen wärs ne idee die zum blinken oder zumindestens zum leuchten zu bekommen wenn nen USB-gerät drin steckt...
4. gibts irgendwo so hdmi buchsen zu kaufen? da würde ich dann ne hdmi buchse statt dem 2ten konsolenport reinmachen

Habe 48 Lan ports in der front zur vefügung 6 davon sind für USB weg, evtl. bastel ich noch nen kleines switch rein das dann weitere 8 ports bedienen kann. Nen paar würden evtl. für Audioports noch benutzt, heißt auf 6 wären dann audioports drauf

Hoffe ihr versteht was ich meine, gruß hex

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Monday, May 9th 2011, 1:41pm

Zu1
Kippschalter geht Leiter nicht. Das mistest du so umbauen das wenn du schaltest nur ein kurzer Kontakt ist wie bei einem Taster, und beim ausschalten das gleiche.

Zu2 und 4
www.Conrad.de

Zu3
Zum leuchten bringst du sie auf jeden Fall brauchst die LEDs nur mir Strom zu versorgen und 2 Pole des Netzwerksteckers nimmst du als Brücke. Also Stecker rein und 2 der Kontakte schliessen den Kreislauf. Es werde licht.

Das ganze ist eine geile Idee. Würd mich freuen wenn's was werden würde.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Hexcode

Gern hier!

  • "Hexcode" started this thread

Posts: 93

Thanks: 3

  • Send private message

3

Monday, May 9th 2011, 1:54pm

Ja, platztechnisch würde das auch im groben schon passen ;) Das gute ist das gehäuse ist auf beiden seiten schon gestanzt, da kann man von links nach rechts nen geilen airflow erreichen...

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

4

Monday, May 9th 2011, 1:58pm

Dann ran an die Kiste und ein Tagebuch erstellen ;)

oder ich verschieb das hier da hin :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Hexcode

Gern hier!

  • "Hexcode" started this thread

Posts: 93

Thanks: 3

  • Send private message

5

Monday, May 9th 2011, 2:07pm

Erstmal muss ich noch meinen raditower fertig stellen, mit viel glück wird der morgen fertig

Hexcode

Gern hier!

  • "Hexcode" started this thread

Posts: 93

Thanks: 3

  • Send private message

6

Monday, May 9th 2011, 5:37pm

So grad noch ne frage für den raditower: ich brauch ne spachtelmasse die auf alu hält, gibts da was in den lokalen baumärkten?
Hab mich verschnitten und nen schöner kratzer reingehämmert, deshalb wird jetzt gespachtelt und anschließend mit hammerschlag farbe bepinselt...

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

7

Monday, May 9th 2011, 6:21pm

nimm ne 2k feinspachtelmasse ausem kfz bereich die bekommst du in jedem baumarkt

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

8

Monday, May 9th 2011, 8:42pm

Zum 1. Teil:

Ich finde die Idee den Switch zu modden ne Gute Idee.

zum 2. Teil:
Da kannst du KFZ Spachtel benutzen, allerings sollten die Löcher nicht zu groß sein, sonnst kann es dir passieren, das es wieder heraus brichst.

www.complex-mods.de

Hexcode

Gern hier!

  • "Hexcode" started this thread

Posts: 93

Thanks: 3

  • Send private message

9

Tuesday, May 10th 2011, 4:49pm

Mhhn einer ne Idee wie ich runde ordentliche Löcher (1,5cm) in ne wand bekomme (ALu 1,5mm), weil möchte schön ordentlich die schnellkupplungen in die wand einlassen....
Und hat einer zufällig irgendwo noch nen bisschen milchglas rumliegen oder weiß wo es günstig welches gibt? Möchte diesmal den Deckel aus milchglas machen und dann dezent von unten drunter beleuchten...
-> Wie bekäm ich nen ordentliches Loch ins milchglas?
-> Das Milchglas sollte am rand so abgeschrägt sein wie geht das am besten?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

10

Tuesday, May 10th 2011, 5:17pm

Also löcher machst du am besten mit sowas



Und milchglas würd ich mal beim Glaser anfragen, das ist auch nicht teuer. Der macht dir auch die Löcher.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Hiasl

Gern hier!

Posts: 126

Date of registration: Jan 2nd 2011

Location: Wien

Occupation: Schüler - Fachabi IT

Thanks: 4

  • Send private message

11

Wednesday, May 11th 2011, 10:50am

Ich missbrauche deinen Thread jetzt einfach mal ganz schnell für meine kleine Frage.
Ich habe vor 0,8mm und 1,5 Alu pulvern zu lassen. Beim bearbeiten des Materials sind leider Kratzer(keine tiefen) ins Material gekommen.
Werden diese durch das pulvern überdeckt oder muss ich davor etwa echt spachteln?

lg,

Besucht doch meinen derzeitigen Modding Worklog: JMI01
www.just-mod.it

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

12

Wednesday, May 11th 2011, 10:58am

Also pulVern deckt schon gut. Aber wenn du dir nicht sicher bist kannst ja alles mit 300-600 Schleifpapier vorbereiten. Das reicht aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

13

Wednesday, May 11th 2011, 7:40pm

Ich denke es ist besser eine gleichmäßige Oberfläche zu haben.

www.complex-mods.de

Similar threads