You are not logged in.

RafnexJr

Neu Hier!

  • "RafnexJr" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 9th 2013

Location: Mutschellen,Schweiz

  • Send private message

1

Wednesday, July 10th 2013, 6:53pm

NZXT Phantom Big Tower Mein erster Mod

Hallo Modder

Das ist mein erstes Modding Projekt und auch mein erster Beitrag in diesem Forum.


Ich möchte meinen NZXT Phantom Big-Tower der momentan noch Pink ist (hab noch 2 Bilder Hochgeladen), neu Lakieren und ein Plexi-Glas Fenster einbauen und den Innenraum mit LED aus leuchten. Jetzt hat wer erfahrung mit Gehäusen lakieren?
Ich dachte jetzt das ich es so machen würde:

1. Hardware ausbauen -> ist ja klar :D
2. Gehäuse in Einzelteile zerlegen
3. Aufrauen
4. Mit Matt-Lack Sprayen in mehreren Schichten (Schwarz kombieniert mit Rot oder Viper-/Giftgrün)

Meine Fragen:

Welche Art von Farb soll ich Verwenden?
Wie das Plexigals am Seitenteil befestigen?
Was für Werkzeug brauche ich?

Sry wenn es Grammatik- oder Rechtschreibefehler hat. xD
MFG RafnexJr

Z1nCmoAr | Leo

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

2

Wednesday, July 10th 2013, 9:38pm

Grüß dich !

Immer schön einen Neuling zu haben, ich bin quasi auch neu dabei !

Darf man fragen wieso du ein pinkes Phantom hast ? ?( :D

Ich persönlich kann dir die Lacke bei Caseking empfehlen - große Farbauswahl etc .. gibt aber auch genung Farben bei Amazon oder Ebay !?
Von der Art her - ich hab immer ganz normalen Lack genommen, hält ganz gut :thumbup:

Das Plexi kannst du entweder anschrauben oder festkleben (Heißkleber/Doppelseitiges Klebeband) !

Ich denke mal, dass das Phantom wie fast jedes andere Gehäuse genietet ist --> Nieten entfernen (mit z.B. Schraubmaschine/Akkuschrauber) --> Einzelteile lackieren mit mehreren Schichten versteht sich --> mit einer Nietzange die Einzelteile wieder schön vernieten !
Dauert zwar etwas, aber die Zeit muss man sich nehmen und es ordentlich machen, damit sich nichts verzieht oder so ! ;)

So habs ich zu mindestens immer gemacht, wenn was falsch war der möge mich bitte berichtigen ! :thumbsup:

Schönen Abend noch,

Leo

Z1 Customs bei Facebook

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

RafnexJr (11.07.2013)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

3

Wednesday, July 10th 2013, 9:43pm

Hier auch nochmal ein Willkommen hier auf WMI und viel Spaß.
Mein Vorredner hat eigentlich eh schon alles gesagt.

Zerlegen, eventuelle veränderungen vornehmen (z.b. Window), alles anschleifen und 2-3 dünne schichten (nicht zu dünn) auftragen. Dann am besten 2 Tage trocknen lassen und wieder zusammen bauen.
Lieber bei allen arbeiten ausreichend Zeit lassen, wenn was unklar ist lieber hier vorher fragen bevor man die Arbeit doppelt macht, dann wird auch sicher alles Klappen. :)



bei den Werkzeugen kannst du auf eine Flex oder Dremel für das Window zurück greifen. Dann brauchst da noch ne Feile.

ansonsten noch nen Akkuschrauber, Bohrer, Nietzange

Das ist mal das grobe Zeug. Der rest ergibt sich aus den arbeiten die du sonst noch vor hast.



Ps. Soll das ein reiner Fragen Thread bleiben, oder wird es ein Worklog, weil dann verschiebe ich es in den Worklog bereich? Einfach Pn an mich, dann verschiebe ich es. ;)

PPS: die Bilder sind nicht zu sehen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

4

Thursday, July 11th 2013, 10:31am

Hi und Willkommen auf WMI!

Wenns n grelles Pink ist würde ich es ja in einem Weiß-Pink-Lila Camouflage machen, vllt. mit ein paar Chrom-Akzente. Definitiv was anderes.

Als Lack verwende ich meistens einfachen Acryl-Lack aus der Spraydose, aber weit bessere Ergebnisse hab ich mit Molotov-Spraydosen erzielt mit zwei Schichten Auto-Klarlack.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

5

Thursday, July 11th 2013, 10:47am

Als erstes von mir auf herzlich Willkommen auf WMI :thumbsup:

Wie bist du zu dieser Variante gekommen?

Ich würde es auf jeden Fall auch umlackieren.
Wenn du jetzt bzw. vor dem lackieren weißt, was du für ein Muster mit rot und grün machen willst, lackiere dein Case in weiß (am besten weiße Grundierung), bis das pink nicht mehr sichtbar ist. Dann alle Bereiche die rot werden rot und das gleiche für grün, alles sehr grob lackieren, noch nicht das Muster abkleben. Danach dann das Muster abkleben und dann paar Schichten schwarz auftragen und das Klebeband abziehen.durch die mehreren Schichten schwarz ist dann eine kleine Kante entstanden und der Unterschied zwischen dem matten schwarz und dem glänzenden / normalen grün und rot kommt viel besser zu Geltung. Außerdem ist es viel schwieriger helle Farben, wie grün auf schwarz in guter Resonanz nachträglich aufzutragen.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

RafnexJr (11.07.2013)

RafnexJr

Neu Hier!

  • "RafnexJr" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 9th 2013

Location: Mutschellen,Schweiz

  • Send private message

6

Thursday, July 11th 2013, 11:17am

Danke für alle diese Tipps

1. Das Gehäuse habe ich von einem Kollegen bekommen.... daher ist es Pink....
2.Und ja sry die Bilder hab ich vergessen das war mein Fehler xD

Meine Frage :
Soll ich das Gehäuse jetzt auseinader Nehmen und anschleifen, dann mit Weiss grundieren und dann mit farbe lackieren?

Das Plexi Glas vor oder nach dem Sprayen Aufkleben?

Die Nieten ausbohren oder wie sonst Entfernen?


MFG RafnexJr

hackii

Fühlt sich wohl hier

Posts: 422

Date of registration: Oct 5th 2011

Occupation: Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 13

  • Send private message

7

Thursday, July 11th 2013, 1:14pm

Ja, dann auch ein herzliches Willkommen von meiner Seite.

Pink ist gewöhnungsbedürtig, zugegeben aber wie bereits oben erwähnt mal was anderes. Ich hätte nicht alles sondern nur stellenweise lackiert evtl. grau matt oder so um das Pink als Akzent hervor zu heben... Aber seis drum

Ich habe beim Lackieren bisher mit: Dupli Color Cars -Lacken gute Erfahrungen gemacht. Ich weiß es gibt billigere aber die gibts in hunderten Farben, du kannst sie jederzeit nachkaufen und egal welche Farbe ich bisher hatte sie ließen sich alle gleich gut auftragen. Dazu gibts auch den passenden Ralley-Klarlack ! Wenns mal wieder etwas rauer zugeht im heimischen Wohnzimmer! :phat:

Ansonsten, würde ich das Plexi nicht vor dem Lackieren einkleben ABER sämtliche Löcher und Schnitte müssen ja vor dem lackieren gemacht werden also auch das einpassen des Plexiglases.
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

8

Thursday, July 11th 2013, 1:36pm


Soll ich das Gehäuse jetzt auseinader Nehmen und anschleifen, dann mit Weiss grundieren und dann mit farbe lackieren?
Das Plexi Glas vor oder nach dem Sprayen Aufkleben?
Die Nieten ausbohren oder wie sonst Entfernen?
Wann du es zerlegst ist dir überlassen ;)
Aber die Schritte sind richtig aufgeführt, als erstes anschleifen, dann grundieren und dann lackieren.
Wie hackii gesagt, hat, alles "fertig" bauen und dann erst lackieren, da du sonst das Case nochmals abschleifen müsstest um einen perfekten Übergang hinzubekommen.
Nieten aufbohren musst du nur, wenn du Teile nicht mehr benötigst, sonst einfach lassen, weil sonst musst du es wieder vernieten und das kostet dann nur unnötig Zeit und Geld

hackii

Fühlt sich wohl hier

Posts: 422

Date of registration: Oct 5th 2011

Occupation: Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 13

  • Send private message

9

Thursday, July 11th 2013, 1:46pm

Quoted

Nieten aufbohren musst
du nur, wenn du Teile nicht mehr benötigst, sonst einfach lassen, weil
sonst musst du es wieder vernieten und das kostet dann nur unnötig Zeit
und Geld
Ich bin mit Absicht nicht drauf eingegangen weil ich der Meinung bin es jedem selbst überlassen wie genau er es will - Soll heißen: Wenn das Gehäuse (wie fast immer) eh innen Schwarz ist, würde ich mir die Arbeit nicht machen es in alle Einzelteile zu zerlegen um es (wieder) schwarz zu lackieren.
Solltest du da allerdings Metallarbeiten am Rahmen vornehmen, wirst du es wohl oder übel machen müssen.
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!