You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

1

Sunday, March 13th 2011, 9:18pm

Schneiden von PMMA Rohren

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal informieren wie Ihr eure PMMA Rohre schneidet, vor allem wenn diese größere Durchmesser haben.
Mich interessiert insbesondere wie ihr es schafft die Endflächen eben zu bekommen, da dies beim Bau von AGB's wichtig ist.

Ich persönlich habe damit meine Mühe die Rohre entsprechend abzulängen und die Ebenheit herzustellen. Ich schniede meine Rohre mit einer Bandsäge, anschließend werden die enden geschliffen bzw. abgefärst und geschliffen bis die Ebenheit in Ordnung ist.

Wie bringt ihr eure Rohre auf die gewünschten Maße und Ebenheit?

www.complex-mods.de

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

2

Sunday, March 13th 2011, 9:39pm

Mit PMMA (Plexi) hab ich nicht so die Erfahrung aber habe mir mal Rohr aus nen Kunststoffblock gedreht und auch mit der Drehbank die Enden plan gedreht. Denke was mit dem Kunstoff geht, geht auch mit PMMA. Mit nem Abstechmeißel macht man zwei Fliegen mit einer Klappe.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

3

Tuesday, March 15th 2011, 11:45am

Ich hab das beim Tornado mit der Tischkreissäge gemacht.
Ich hab einen Anschlag quer zum Sägeblatt befestigt und daran einen Klotz befestigt der die fertige Länge fest legt.

Jetzt senkst du das Sägeblatt ab und legst dein rohr an den Anschlag.
Säge einschalten Rohr festhalten und Sägeblatt vorsichtig hoch kurbeln bis es minimal durch die Wandung des Rohres geht.

Jetzt das Rohr vorsichtig am Anschlag drehen.
Fertig ist das Rohr.

Wenn du alles sehr ruhig und vorsichtig machst müsstest du ein perfektes Ergebnis haben.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Nemesis

Gern hier!

Posts: 84

Date of registration: Aug 27th 2010

Location: Calberlah

Occupation: Techn. Sachbearbeiter

Thanks: 4

  • Send private message

4

Wednesday, March 16th 2011, 9:05am

Ich schneide solche Sachen, natürlich nur bis zu einem bestimmten Durchmesser, auch immer mit meiner Tischkreissäge mit einem Anschlag. Ach ja.... wenns mal schief ist, so lage mit dem Bandschleifer und Feilen bearbeiten, bis es auf einer ebenen Fläche gerade ist (Winkel zur Kontrolle)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

5

Wednesday, March 23rd 2011, 10:21am

Das mit dem Anschlag hört sich vernünftig an, das erste Rohr was ich gekauft habe wurde von der Firma auch mit der Kreissäge geschnitten. Jedoch wurde kein Anschlag verwendet. Beim ersten Schnitt hat es einen Teil gesplittert, beim zweiten zwar nicht dafür war die Kante ned so toll.

Insgesamt denke ich das es mit einem richtig eingestellten Anschlag gut funktionierne sollte. Muss ich beim nächsten mal testen.

www.complex-mods.de