@Alan-Lee Die Bleche sind genietet, geklebt und mit Epoxy-Kleber beigespachtelt. Hier in diesem Thema, auf Seite 1 im oberen Bereich findest du die Bilder dazu.

Würde ich so in der Form aber echt nicht nochmal machen, schon garnicht bei einem Contest auf Zeit...
Mein heutiger Tag war dann eigentlich ganz gut angefangen. Ich hatte recht früh Zeit um was zu schaffen und fing mit dem folieren der seitlichen Alu-Bleche an. Klappte auch echt super und beide Bleche machten am Ende einen echt schönen Eindruck.
Weshalb ich auch direkt mit der Fronttür weitermachte...
Aber noch während ich die Folie um die Kanten der Tür am ziehen war, merkte ich wie sich die Folie in der Mitte der Tür anfing zu lösen. Die fing an hochzustehen und haftete überhaupt nicht mehr. Sehr seltsam und ich zog die Folie vorsichtig wieder ab.
Nunja, was soll ich sagen... Der eigentlich steinharte Epoxy-Kleber war weich wie Silikon, zog sich komplett vom Alu ab und haftete an der Folie. Im Grunde also nun die Schleif- und Spachtelarbeiten der letzten Tage voll vergeblich...
Ob es nun an der Folie lag, welche mit dem Epoxy-Kleber reagiert hat, oder der Verdünnung mit der ich ne Zeit zuvor die Fläche fettfrei machen wollte, oder gar das Spüli-Wasser welches ich zum besseren Anbringen der Folie auf die Fläche gegeben habe... ich weiß es nicht. Bin aber ganz Ohr falls jemand da Tipps zu hat.
Habe mich dann erstmal kurz mit Paladin beraten und er meinte ich solle nach dem spachteln eine Schicht Grundierung auftragen, damit Folie und Kleber nicht mehr direkt in Kontakt kommen. Klingt plausibel und ist nen Versuch wert! Vorallem der Deckel könnte sich ja ähnlich problematisch verhalten, weshalb ich diesen heute erst garnicht versucht habe zu folieren.
Stattdessen habe ich nun die Tür nochmal soweit abgeschliffen (bis alles angelöste entfernt war), nachgespachtelt und Tür und Deckel grundiert. Das Spielchen muss ich jetzt morgen nochmal bei der Tür wiederholen, natürlich mit nachschleifen zwischendurch. Und dann werde ich beide Teile in grau lackieren etc.
Ein paar Schräubchen von der Hardware habe ich dann auch schon einmal grau lackiert...
Denn danach ging es daran die Hardware wieder in das Gehäuse zu bekommen.
Ich wollte ja auch noch im Innenraum ein paar Blenden anbringen und die Kabel schöner verlegen usw. und ja, ich fand es jetzt Zeit damit mal anzufangen.
Weil irgendwie habe ich das Gefühl immer stundenlang an dem Gehäuse was zu machen, aber im Endeffekt kommt doch nicht soviel bei herum und naja... nächstes Wochenende steht schon Friedrichshafen an ne.