You are not logged in.

[Contest-Worklog] eight ball

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

141

Sunday, April 1st 2012, 5:46pm

hey leute
ich habe am wochenende das gestell lackiert und die kugel natürlich auch damit ich heute mit dem GFK beginnen konnte
leider habe ich erst 1 1/2 lagen drauf und bin auch sehr geschafft daher verschiebe ich das UPDATE 5 auf mitte der woche

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

142

Sunday, April 1st 2012, 6:37pm

Geht es diesmal besser mit dem GFK

www.complex-mods.de

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

143

Sunday, April 1st 2012, 6:52pm

naja
es geht aber ich weis jetzt schon das ich eine ganze mänge schleifen muss um da eine kugel drauß zu machen

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

144

Tuesday, April 3rd 2012, 10:06am

Jetzt kommt das worauf ihr lange gewartet habt

UPDATE 5

1.Lackieren und Probesitzen

Nachdem die bestellung mit den Lacken endlich da war konnte ich endlich weiter machen.



Wie man sieht habe ich den Laden lehrgekauft und mit einem schönen Bierchen lässt es sich einfach besser arbeiten.



Ich habe die Styroporkugel mit einem spezial Haftgrundierer für Styropor grundiert und dann mit einfachem Klarlack versiegelt.
Das Grundgestell für das MB und den Festplattenkäfig habe ich Grundiert und dann schwarz Lackiert.
Das Zimmer habe ich ausgeräumt und danach gereinigt (es ist ein Zimmer nur für Modding).

Nachdem das ganze getronknet ist ersteinmal probesitzen und zusammenbau den Festplattenkäfigs


2.Kabel
Da das MB in der mitter der Kugel sitzt muss ich die Anschlüsse nach hinten verlängern.


3.Neuer versuch mit GFK
Ich habe also einen neuen versuch gestartet.
Diesmal habe ich länger zwischen den einzelnen Schichten gewartet, habe die Kugel im ganzen bearbeitet und habe weniger Harz genommen.

Das resultat sieht zwar noch nicht aus wie eine richtig geile Kugel aber schon einmal besser als der erste versuch und ich bin doch recht zuversichtlich das es eine Kugel wird mit Hilfe von viel Fieberglas Spachtel.

4.Sicherheitshinweise
Beim Lackieren sowie beim Herstellen von GFK sollte man immer eine Maske tragen sowie Handschuhe benutzen.

Ich trage zusätzlich immer noch einen Lackieranzug.





Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

145

Tuesday, April 3rd 2012, 10:17am

Hahaha, das Ding schaut aus wie ein Stück schimmliger Käse xD
Hast du versucht die Glasfaser Bahn in der ganzen Breite zu verarbeiten, da es so Hügel wirft.
Ich hätte da lauter 5cm Streifen gemacht, und die einmal von oben nach unten und die nächste Schicht quer.
Aber naja, zu spät. Alles überschüssige ab machen und noch ein oder 2 Schichten in Streifen drauf. Dann kannst du spachteln.

Bin schon echt gespannt wie es nach dem spachteln ausschaut.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

146

Tuesday, April 3rd 2012, 10:22am

schöner ergleich mit dem Käse
ich habe drauf geachtet überall eine gleichmässige schicht drauf ist was nicht immer ganz so einfach war
am 15.4 holle ich michleifmachiene und dann kanns losgehen
aber die grundform von der kugel ist ne kugel und ich denke mal das ist ne rechte basis
drückt mir die daumen

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

147

Tuesday, April 3rd 2012, 12:53pm

ich finde das es ein guter Fortschritt ist im Vergleich zum ersten Versuch. Auch wenn es noch nicht so gut ist. Bin gespannt wie es weiter geht.

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

148

Tuesday, April 3rd 2012, 1:16pm

hast du die glasfasematte komplett aufgelegt? dann ist es leider normal dass es wellen schlägt. bei kugeln nimmt man ein teil und schneidet es in dreiecke mit leicht gerundeten kanten. die werden dann auf stoß auf die kugel gelegt und die nächste schicht so versetzt dass die kanten der ersten schicht in der mitte der 2 ist. dann gibts auch keine wellen.

grüße

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

149

Tuesday, April 3rd 2012, 11:17pm

@ringo
ich finde auch das es besser geworden ist im vergleich zum ersten versuch, wenn man bedenkt das ich das zum ersten mal mache und mich dann gl. an eine kugel wage
ich bin genauso gespannt wie du ob mir den alles gelingen wird wie ich mir das vorgestellt habe

@Lalime
ich habe die glasfaser in stücke gerissen und dann verqarbeitet
das problem war nur ich musste zuviel harz nehmen um die glasfaser zu durchtränken da diese sehr dick ist (600g pro m²)
da ich die kugel drehen musste immer wieder lief das harz runter und löste das schon angetrocknete harz wieder auf und es bog sich nach unten
aber naja aus fehlkäufen lehrnt man und soetwas wie eine kugel werde ich mit sichherheit nicht noch einmal machen

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

150

Monday, April 9th 2012, 8:19am

:monster: Hey leute :monster:
Jetzt will ich euch doch mal verratten was ich nächste und übernächste Woche vor habe.
1. Bosch PEX 300 AE kaufen (wenn jemand nen besseren Schleifer kennt, dann immer raus damit)
2. Kugel schleifen, spachteln und dann wieder schleifen
3. Kugel in 2 Hälften schneiden und die untere Öffnung sowie "8" ausschneiden

Ich glaube damit werde ich ersteinmal eine weile zu tun haben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Harri" (Apr 9th 2012, 9:03am)


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

151

Monday, April 9th 2012, 10:55am

ist die Kuegel soweit erstellt, das man sie nachbearbeiten kann

www.complex-mods.de

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

152

Monday, April 9th 2012, 1:36pm

jop :)
jetzt will ich halt die Huckel und so erstmal grob wegschleifen und dann halt spachteln und dann wieder schleifen
vllt. sind irgendwo auch stellen wo noch löcher sind, welche ich dann noch füllen müsste mit gfk

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

154

Monday, April 9th 2012, 6:44pm

Jop
Damit las ich mir aber auch zeit da ich schon über 50% der arbeiten an dem case gemacht habe und außerdem muss ich auf gehalt warte was am 15.ten kommt

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

155

Monday, April 16th 2012, 7:12am

Und, wie steht's? Und würden Bilder vom spachteln und Schleifen interessieren ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

156

Monday, April 16th 2012, 8:09am

leider konnte ich nicht weiter machen da der lohn am wochenende auf sich warten lies.
da heute mein konto wieder prall gefühlt war konnte ich heute die exzenterschleifer kaufen, das plexiglas und die schrauben bestellen.
Jetzt aber erstmal ab auf den balkon schön schleifen

This post has been edited 1 times, last edit by "Harri" (Apr 16th 2012, 9:45am)


Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

157

Tuesday, April 17th 2012, 10:31am

Schleifen ist ne scheiß Arbeit

Nachdem meine Augenbrauen wieder von dem weißen GFK Staub befreit waren hab ich mal nen paar Foto´s gemacht und will die euch natürlich nicht vorendhalten.

Bisher habe ich min. 3 Stunden schon mit meinem neuen Exzenterschleifer die "Kugel" bearbeitet und es werden bestimmt noch ein paar Stunden dazu kommen bis ich mit spachteln anfangen kann.

Nebenbei habe ich noch an meinem eigenen Rechner etwas gebastelt und davon ein paar bilder gemacht

Zu sehen ist ein Aquacmputer Evo 1800 bestückt mit 3 Ich Bin Leise 225mm Lüftern.
Die selben werde ich auch in die Kugel einbauen.
Ich hoffe euch gefallen die bilder und der fortschritt. Spätestens am wochenende wird ein großes UPDATE folgen.


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

158

Tuesday, April 17th 2012, 10:36am

Was, 3std, da müsstest ja schon 3x durch sein?
Welche Körnung hast du verwendet?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

159

Tuesday, April 17th 2012, 10:48am

Uih da haste ja ne menge arbeit hinter dir .
Die offenen stellen sind ja nicht gewollt so wie sie aussehen werden die nochmal mit GFK laminiert oder kommt dort spachtel drauf?

Mal ne frage am Rande was hast du bezhalt fürs GFK?
Ich musste mir für mein Terrarium Epoxid bestellen und hab für 3,25KG Epoxid inkl. Härter 29€ bezahlt. 2,15KG Epoxid und 1,1KG Härter.
Achja und hast du normale pinsel und behälter genommen ? Und mit was hast du die sachen gereinigt?
Will morgen das Epoxid auftragen und da wären das hilfreiche informationen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Psyko" (Apr 17th 2012, 11:04am)


Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

160

Tuesday, April 17th 2012, 11:07am

@Paladin
bis jetzt habe ich mit Körnung 60 gearbeitet
und so langsamm wird aus dem teil auch ne kugel ich sehe licht am ende des tunnels

@Psyko
die offenen stellen kommen daher das ich die hügel runterschleifen musste und darunter kein harz war
diese setllen werde ich aber wieder mit gfk füllen und dann ich hoffe am wochenende mit spachteln anfangen kann

ich habe für 10kg Harz und 200g härter 45,80€ + 5,80€ versand (echt super zeug)
http://www.ebay.de/itm/10-Kg-Polyesterha…=item1c1060ab02

und dann habe ich 20m² glasfasermatte 600g/m² gehollt (nicht zu empfelen weil einfach zu dick)

gereicht hätten aber auch 5kg Hartz + 100g härter und dazu 10 m² glasfasermatte 300g/m2