You are not logged in.

[Contest-Worklog] eight ball

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

101

Sunday, March 18th 2012, 2:54pm

Man soll ich gut durchlüfteten Räumen arbeiten weil A: Beim ausgasen vom Harz giftige stoffe freiwerden die auch durch eine super duper maske gehen und B: Irgentwann die Sättigung der luft erreicht ist und das harz langsamer trocknet

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

102

Sunday, March 18th 2012, 3:36pm

gut zu wissen das die luft also auch ne rolle spielt

der fuss der vorrichtung ist leider gar nicht mehr zu lösen
kann ich das harz irgendwie auflösen oder so?

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

103

Sunday, March 18th 2012, 6:34pm

is ja scheiße gelaufen zum ablösen empfehle ich nen gute hilti te 75

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

104

Sunday, March 18th 2012, 6:46pm

ich versuche es erstmal mit hitze :rocket:

madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

105

Sunday, March 18th 2012, 7:38pm


ich versuche es erstmal mit hitze :rocket:


Mach mal, hast dich ja schon an die giftigen Gase gewöhnt.

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

106

Sunday, March 18th 2012, 8:13pm

nimm eine flex und zwei schrubb schieben :D die sind anch ein paar min versaut aber müsste gehen

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

107

Sunday, March 18th 2012, 8:35pm

Mit der Flex würde ich das nicht unbedingt weg machen, macht zu viel Staub. Warm machen ist ne Möglichkeit, wird aber halt übel riechen und du musst den Klebstoff auf min 300°C erwärmen, also ned so einfach zu machen.
Wenn das Harz ausgehärtet ist kannst du es versuchen zu stemmen, da es spröde sein sollte.

Du solltest bei den nächsten teilen etwas sparsammer mit dem Harz sein. Du kannst ja die Glasfaser matte wiegen und dann in etwa die 1.2 - 1.5 Fache Menge an Harzanmischen, damit du am Ende auf einen Faseranteil von 20 - 40 Prozent kommst.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

108

Sunday, March 18th 2012, 9:07pm

ohoh, heftig...leg beim nächsten mal lieber am boden was hin. Und ich würde das auch lieber draussen machen. :lol:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

109

Sunday, March 18th 2012, 9:53pm

oh mann, das schaut aus wie schwierig. good luck :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

110

Sunday, March 18th 2012, 9:55pm

naja versuch macht kluck
beim nächsten mal wird es hoffentlich besser
jetzt heisst es aber erstmal auf die teile warten

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

111

Sunday, March 18th 2012, 10:52pm

Hallo


Ich würde versuchen das Harz mit dem Hammer zu bearbeiten das müsste spröde
sein und sich brechen lassen.

Dann denn Ständer mit der Hebel Kraft hin und her bewegen. Wenn das noch nicht
hilft mit einem Stemmeisen oder Schlitzschraubenzieher unter den Fuß Drücken
das der Hebel mehr Kraft bekommt.


Das teil sieht ja jetzt echt aus wie ein Pilz.

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

112

Monday, March 19th 2012, 1:04am

moin

oje bissel arg viel harz genommen.
hast du direkt satt gepinselt`? eigentlich wird die erste schicht nur leicht genässt und dann auflaminiert. hast du auch was auf die kugel gestrichen?

mal paar kleine tipps. wenn du diene kugel hast dann streich die ein wenig ein und klebe dann die glasfasermatten dadrauf. so dass diese haften. und das machst du einmal rundherum. danach trocknen lassen. im 2 schritt gehst du genau so vor aber du sättigst die glasfaser der ersten schicht und legst die 2 drauf. das machst du dann so lange bis du deine gewünschte dicke erriecht hast. hast du ein oberflächenharz oder ist das bei dir ein und das selbe harz. normalerweise benutzt man ein lamienier und ein sichtharz also oberflächenharz. das hat die eigenschaft nicht zu schnell zu verlaufen und wird schön glatt also kaum noch schleifarbeit.

ich gehe mal nach den bildern davon aus dass du zu viel harz genommen hast dadruch hat es sich dann gewellt. das ist noraml da das harz sich zusammenzieht nach ein wenig zeit und die glasfaser starr beibt. deswegen nicht komplett tränken bei den schichten.

falls du icq oder sowas hast kannst mir ja ne pn schreiben dann können wir so noch mal drüber quatschen wenn du willst.

grüße

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

113

Monday, March 19th 2012, 6:37am

Ich habe nichts direkt auf die kugel gestrichen, hab frischhaltefolie drauf gemacht
danke fur deine tipps icq nummer findeste in meinem profil
Ich will erstmal auf die neue kugel warten und dann konnen wa ja gerne nochmal ne runde schreiben

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

114

Thursday, March 22nd 2012, 1:56pm

so liebe leute
die neue kugel ist heute gekommen welche ich heute oder morgen vorbereite (muss ja noch auf die lacke warten)
das harz habe ich auch schon weggekriegt mit hammer und meisel
jetzt scheine ich grade das gehäuse fertig zurecht
bilder folgen morgen denke ich doch mal

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

115

Thursday, March 22nd 2012, 2:01pm

Ist das eigentlich eine Kugel oder 2 halbkugeln?
Ich würde es als eine Kugel machen, und danach aufschneiden. So kannst du sicher gehen das wenn sie später geschlossen ist auch zu 100% passt. Außerdem brauchst du sie nur außen versiegeln.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

116

Thursday, March 22nd 2012, 2:23pm

es sind zwei halbkugeln
anders bekommt man soetwas leider ncht zu kaufen
und wie willste den einmal um eine kugel die glasfaser drum machen, das stelle ich mich doch sehr schwierig vor weil man das teil ja dann irgendwann drehen muss
das das ganze nachher bündig abschließt dafür werde ich sorgen mit fieberglas spachtel

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

117

Thursday, March 22nd 2012, 2:36pm

Das geht schon, da kleisterst du erst von einer Seite so weit rum wie es geht, lässt es trocknen, dann den Rest. Und das machst du bei den restlichen X Schichten genauso. Und zu guter Letzt um die ganze Kugel noch eine schicht Spachtel. Dann schleifst du alles sauber. Anschliessend kannst du sie aufschneiden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

118

Thursday, March 22nd 2012, 2:56pm

mmh muss ich mir mal überlegen
aber jetzt genieße ich erstmal weiter meinen urlaub :phat:

Harri

Gern hier!

  • "Harri" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Feb 18th 2012

Occupation: Konstruktionsmechaniker

Thanks: 1

  • Send private message

119

Friday, March 23rd 2012, 3:32pm

Hey ho, leute
hier mal vorab ein paar bilder, damit es euch nicht langweilig wird
diese fasse ich morgen oder so zum UPDATE 4 zusammen nachdem ich hoffentlich angefangen habe zu lackieren (Lack soll morgen hier eintreffen mit DPD)

madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

120

Friday, March 23rd 2012, 3:36pm

Lackierst du jetzt die Styropor Kugel?

Hast ja richtig fette Hardware eingekauft.