You are not logged in.

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

21

Friday, December 13th 2013, 3:45pm

Ich persönlich sehe das auch nicht so eng. 230V ist viel und KANN lebensgefährlich sein und ist es in den meisten Fällen wahrscheinlich auch.

Bei dem Teller hier sind allerdings keine offenen Kontakte vorhanden. Im schlimmsten Fall könnte das Gerät Feuer fangen oder sich einfach nur überhitzen und durchschmoren, was wohl auch zu einem Feuer führen würde. Feuer ist in meinen Augen ÜBERHAUPT NICHT mit der Gefahr von offenliegenden 230V zu vergleichen. Bei letzterem kann man kurz drankommen und ist hinüber - bei Feuer besteht immer noch die Möglichkeit zu reagieren. Im Brandfall wird dann der Strom rausgenommen und das Feuer gelöscht. Der Schaden würde sich dann lediglich auf Sachschaden begrenzen....

Ali macht das schon und ich schätze ihn auch nicht als unwissend und fahrlässig ein. Sicherlich nicht die optimale Lösung aber für den Zweck vollkommen in Ordnung. Wenn man bei Betreib anwesend ist (der Teller soll ja nicht nachts im Keller laufen), kann man ihn bedenkenlos verwenden.

Insgesamt eine schöne Idee. Das Design passt zu Ali's Projekten. Bei meinem Design würde ich allerdings ein paar Änderungen vornehmen :P

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

22

Sunday, December 15th 2013, 8:27pm

Die Zähne für die Zahnstange kannst du doch mit einer Bandsäge und einem Metallband vorsägen und dann mit einer Dreikantfeile fertig feilen, ist zwar etwas mehr arbeit aber ich denke es wird sich lohnen.

www.complex-mods.de

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

23

Sunday, December 15th 2013, 9:34pm

@ ringo, die zahnstangen sind schon drauf und fertig, nicht die selbstgemachte, also thats not the problem anymore.

@semme, ja, ok, nein,, ahem, ok, vielleicht und ok. :D


es nervt langsam das die ganze unnötige diskussion so ist als wurde ich mit ein eingeschalte fön in die badewanne springen. hab schon ein paar dinge zusammengebaut in 46 jahren und es gab bisher keine tote.
so thats enough of that..


der drehteller ist wieder zusammen gebaut. die klebestreifen hab ich auch weg gekriegt.
er kriegt aber trotzdem ein facelift das es so rampuniert ausschaut. der schutzleiter ist auch drin, nicht über ein dritte ring sondern hab das lager benutzt. erst raus gewaschen un dann mit molyfett. stromleitende statt normaler fett eingerieben. er dreht eh mit also warum nicht benutzen.
so habe ich ein live-neztral und earth übertragen für 220volt oben. unten ist der neue motor mit ein trafo und 12 volt.
es funzt absolut super, es gibt kein rückler mehr weile der zahnrad und zahnstangen jetzt super genau sind.
so guys, nichtmal 50 euro, erste entwurf. statt 300 bis 400 euro, :D darum ging es eigentlich :|
@ semme, ja das hier war um zu sehen obs geht, der nächste wird auch besser werden vom design her.




Alan-Lee has attached the following images:
  • PICT0001.JPG
  • PICT0002.JPG
  • PICT0003.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

This post has been edited 2 times, last edit by "Alan-Lee" (Dec 15th 2013, 9:40pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

24

Monday, December 16th 2013, 4:34am

Also ich finde es schaut gut aus mit den Kunststoff Zahnstangen. So lange das Teil beim drehen nirgendwo hängen bleibt werden die Zahnstangen das auch aushalten, da bin ich mit sicher.

Das mit dem Nulleiter ist jetzt auch gut gelöst.
Jetzt nochmal ne Schicht lag und das Ding ist top.

Wird die nächste Version größer?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

25

Monday, December 16th 2013, 6:49pm

Also ich finde es schaut gut aus mit den Kunststoff Zahnstangen. So lange das Teil beim drehen nirgendwo hängen bleibt werden die Zahnstangen das auch aushalten, da bin ich mit sicher.

Das mit dem Nulleiter ist jetzt auch gut gelöst.
Jetzt nochmal ne Schicht lag und das Ding ist top.

Wird die nächste Version größer?
naja, jetzt besteht die herausforderung eignetlich in das ding kleiner bauen. hab ein lager gefunden der nur mit bedie teile oben unten nur 1cm hoch ist, super teil. dann muss ich aber ein motor mit schneckenwelle einbauen da die bisherige zu hoch ist. also sobald ich was am recyclinghof finde, dann geht es da weiter. für die strom überträger habe ich auch ein bessere idee jetzt. andere projekte sind aber wichtiger momentan. ^^



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

26

Friday, December 20th 2013, 10:09pm

Warum hast du keine klammern gebaut um die Zanstange zu befestigen.

www.complex-mods.de

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

27

Friday, December 20th 2013, 10:21pm

Was meinst du. Die zahnstangen sind ganz fest geschraubt



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

28

Saturday, December 21st 2013, 5:03pm

Ich denke das die Schraubenköpfe recht stark die Zahnstange im Bereich der Schraube schwächen, da doch recht viel von den Zähnen weggenommen. Wenn die Zahnstänge an beiden Seite eine Nut bekommt könnte man diese in Klammern einschieben und die kompletten Zahnflanken bleiben erhalten.

www.complex-mods.de

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

29

Saturday, December 21st 2013, 9:29pm

Ich denke das die Schraubenköpfe recht stark die Zahnstange im Bereich der Schraube schwächen, da doch recht viel von den Zähnen weggenommen. Wenn die Zahnstänge an beiden Seite eine Nut bekommt könnte man diese in Klammern einschieben und die kompletten Zahnflanken bleiben erhalten.
ja ist sicherlich ein gute lösung auch. ich habe tatsächlich ein problem mit die schrauben köpfe gehabt und habe sie deshalb abgeschliffen so das der schraubendreher gerade noch drauf gepasst hat., dazu sind sie auch noch versenkt.
die bessere und neue ideen kommen in turntble nr.2 irgendwann. die geht super für THE BLACK WIDOW.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

30

Sunday, December 22nd 2013, 9:24pm

Dann könne wir uns auf ein Tagebuch über die neue Revision des Turntables freuen.

www.complex-mods.de