



Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. April 2011
Wohnort: köln
Beruf: künstler / casemodder
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. März 2012
Wohnort: München
Beruf: Maschinenbautechniker
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. März 2012
Wohnort: München
Beruf: Maschinenbautechniker
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011
Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme




Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Zitat
Auch wenn es insgesamt imposant wirkt, denke ich solltet Ihr einige der Schwießstellen etwas nacharbeiten, sprich nochmal schweißen damit es auch durchgeschweißt ist. Momentan sehen einige Stellen leider sehr spannend aus.
Zitat
Wie ist das Lenkrad eigentlich auf dem Rohr befestigt?









Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Ich denke das wird sich noch ändern, besonders stabil sieht das leider nicht aus. Schön ist es die Fortschritte zu sehen.

) und will den Simulator unbedingt in Aktion sehen!!!
Zitat
Was mir aber nicht so gefällt ist das Nagelblech mit dem ihr die Handbremse befestigt habt.
Zitat
Ich denke das wird sich noch ändern, besonders stabil sieht das leider nicht aus
Zitat
Vor allem die zentrale Befestigung auf der Achswelle mit nur einer 10 mm Schraube wird auf jeden Fall brechen sobald der erste Tester richtig durchgeschüttelt wird!
Zitat
Skeptisch bin ich auch bei den beiden Motoren da die Verzahnungen scheinbar sehr fein sind, ich würde vermuten das diese sich relativ schnell verabschieden, da durch die abrupten Richtungswechsel und die relativ langen Hebelarme an den Motoren, doch recht große Kräfte wirken dürften. Hier dürfte eine Übersetzung mit Zahnrädern helfen die Belastung auf die Motorwellen zu minimieren.
Zitat
Und bitte nicht falsch verstehen ... ich finde das Projekt toll (und bin ein wenig neidisch) und will den Simulator unbedingt in Aktion sehen!!!
![]()
...verstehen die Einwände ja und letzten Endes bauen wir ja auch im Trial & error verfahren von daher können Tipps und Ideen natürlich nie Schaden...
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama

