You are not logged in.

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

121

Saturday, July 13th 2013, 10:34pm

Heute morgen habe ich drei Spannplatten aus dem Baumarkt geholt. 550x550mm und 8mm stark.



Zwei der Platten dienen später als Frässchablonen, die Dirtte brauche ich für den Zusammenbau.
Dafür habe ich mit meinem Anschlag in jede Ecke ein Loch gebohrt und ein kurzes Stück Edelstahrohr eingeklebt.



Ich klebe, wie man hoffentlich erkennen kann, 4 Ecken und 4 Stege gleichzeitig zusammen.
Die Schablone sorgt dafür das später beide Hälften perfekt zusammenpassen.
Leider ist mir heute beim ersten zusammenstecken aufgefallen, das ich auch noch Wände um die Schablone herum brauche, damit am Ende alles winkelig ist.
Montag morgen werde ich als nochmal schnell zum Baumarkt fahren um die Schablone zu komplettieren.

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:26pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

122

Saturday, July 13th 2013, 10:39pm

Sau geiles teil. Man freu ich mich schon drauf wenn das zusammen gebaut wird :D

Ps. Du brauchst nicht bei jedem neuen Material den Code dazu legen. Das war nur wegen dem Start, das alles die gleichen Chancen haben ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

124

Tuesday, July 16th 2013, 9:05pm

Die zusammengebauten Teile sehen gut aus.

www.complex-mods.de

hackii

Fühlt sich wohl hier

Posts: 422

Date of registration: Oct 5th 2011

Occupation: Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 13

  • Send private message

125

Wednesday, July 17th 2013, 11:02am

Die Bilder lassen ja nur erahnen wie es Fertig aussehen wird aber beeidruckend ist es schon jetzt.
Und das wir alles nur geleimt? Was mich dazu bringt - Wie wird man die "Kugel" hinterher öffnen können? Aber mach ruhig, ich lass mich Überraschen :D
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

126

Wednesday, July 17th 2013, 10:53pm

Hier kommt das Update für die letzten drei Tage.
Montag habe ich die Schablone für´s Kleben fertig gestellt und einen Anschlag zum leichteren und schnelleren Anpassen der Stege gefertigt.
Die Schablone hat etwas gedauert, da sie sehr genau sein muss, vor allem was die Winkel anbelangt. Die Klebestreifen sorgen dafür das am Ende nichts an der Schablone festklebt und man das Endprodukt auch aus der Form bekommt.



Gestern habe ich dann die erste Hälfte gefertigt. Also alle Stege angepasst und dann alles auf einmal geklebt. Da ich keien großen Druck ausüben kann, habe ich statt auf Leim, auf Epoxy gesetzt. Dieser füllt auch kleine Spalte restlos auf.



Das Produkt all dieser Mühen durfte ich heute aus seiner Form befreien, und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :thumbsup:



Habe dann gleich die zweite Hälfte fertig angepasst und verklebt.



Morgen mache ich mich dann daran beide Hälften zusammenzusetzen und mit dem Standfuß anfangen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:29pm)


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

127

Wednesday, July 17th 2013, 10:57pm

Was ein Akt...freue mich aber schon auf die Bilder wenn dann alles zusammen ist...;-)

WIrst du das dann eigentlich noch Rund schleifen/fräsen - also die 8-eckigen Löcher, denn auf deinem CAD Modell waren wie ja eigentlich rund oder?

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

128

Wednesday, July 17th 2013, 11:02pm

Genau :thumbup: , das wird noch rund ausgefräst.
Die beiden 550x500mm Spanplatten, die ich noch nicht benutzt habe, werden Frässchablonen.
Eine für den runden Auschnitt und eine für die Einfassung der Glasscheiben

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

129

Wednesday, July 17th 2013, 11:20pm

Fein, fein, fein ... Meine Stimme hast du ja sowieso schon :-)
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

130

Thursday, July 18th 2013, 4:34am

Sehr fein, gefällt mir.
Ich dachte die Löcher in den verbindungshölzern sind für Kabel? Jetzt sind da aber gewindestangen drin. Kommen die wieder raus, oder hat sich am plan was geändert?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

131

Thursday, July 18th 2013, 11:36am

Am Plan hat sich nichts geändert. Auch wenn das auf den Bildern anders aussehen mag, bin ich mir ziemlich sicher das ich gestern Edelstahlrohre eingesetzt habe :search:
Die Enden der Edelstahrohre sind nur noch nicht bündig und entgratet. Wahrscheinlich fräse ich die später noch bündig ab.

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

132

Saturday, July 20th 2013, 9:43pm

Endlich geschafft! Mit vier Wochen Verspätung ist der Korpus fertig verklebt.



Es war viel mehr Arbeit und Mühe als gedacht, aber am Ende hat alles gepasst.
Morgen werden dann die runden Aussparungen gefräst und Deckel und Boden vom Fuß.

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:30pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

133

Saturday, July 20th 2013, 9:46pm

Sehr Geil. Ich bin schon gespannt auf das Fräsen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

135

Sunday, July 21st 2013, 9:11pm

Nachdem ich heute morgen das Gehäuse von den Schraubzwingen und überstehenden Kleberesten befreit



und eine Schablone gefräst hatte



ging es ans fräsen. Das war sehr viel Arbeit, daher habe ich leider erst die Hälfte des Auschnitte fertig.
Das Ergebnis will ich euch trotzdem nicht vorenthalten.

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:32pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

136

Sunday, July 21st 2013, 9:38pm

Geiles Teil. Beim Fräsen bist du aber jetzt etwas in die lüfterlöcher rein gekommen.
Werden die Lüfter eigentlich rahmenlos montiert?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

137

Sunday, July 21st 2013, 9:44pm

Das ich in die Ausschnitte für die Lüfter fräse war auch so geplant.

Wie man hier hoffentlich erkennen kann :hmm:
Die Lüfter werden ohne Rahmen in die Löcher eingesetzt.
Dafür muss ich noch die Halter aus Messing herstellen und die Aussparungen in die Ecken fräsen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

138

Sunday, July 21st 2013, 9:47pm

Das Bild geht leider nicht
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

140

Sunday, July 21st 2013, 9:49pm

Jep :D

Dann ist es genehmigt :thumbsup:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D