You are not logged in.

mymanu

Gern hier!

Posts: 164

Date of registration: Jan 6th 2011

Location: Burgoberbach

Occupation: Heizung & Lüftungsbauer momentan Privatschüler

Thanks: 7

  • Send private message

81

Saturday, April 9th 2011, 10:05pm

Ich finde es aber Schade, wenn du uns die ganzen Fortschritte so lange vorenthalten willst :(

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

82

Saturday, April 9th 2011, 10:07pm

nein ich kann es auch hir schreiben nur dan halt zum übersichtlichen noch einemal zusammen
so wie ein howto wie ich das gemacht hab

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

83

Sunday, April 10th 2011, 6:17pm

Ach ich würde das hier jetzt einfach als Tagebuch machen, dann weis auch jeder die Vorgeschichte. Du kannst den Titel des Threads auch ändern, wenn du den ersten Post bearbeitest.
Aber wenn du das verschoben haben willst sagst du es nochmal.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

84

Sunday, April 10th 2011, 8:50pm

ok
wie heist des wenn man des so wie ein tutorial macht also alles genau erklärt und an einem stück

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

85

Sunday, April 10th 2011, 9:40pm

Worklog, aber dann mußt du ja das komlette Case erst mal bauen und es dann Presentieren.
Ich persönlich finder ein Tagebuch besser, da man sich ja bei allem was man macht unterstützen lassen kann. Ausserdem sind wir alle Bildergeil und wollen es lieber häppchenweise.
Wenn du alles auf einmal Postest wird nur drüber geflogen und abgehackt.
Davon hast du nix ( kaum lob was einen auch anspornt, kritik muß natürlich auch ertragen werden), und wir auch nicht, da es einen Überfordert alles auf einmal gepresst zu bekommen.

Aber wie gesagt, Schreib eine PN wenn du es verschoben haben willst und einen neuen Thread auf machen willst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

86

Sunday, April 10th 2011, 9:46pm

nein dan lassen wir es leiber hir so

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

87

Saturday, April 30th 2011, 10:57am

so habe mal weiter gearbeitet
jetzt ist der kasten im rohbau hier mal ein paar fotos




Viel spass damit :)

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

88

Saturday, April 30th 2011, 5:36pm

schön schön.
was ist das für nen holz? rundest du die kanten noch ab?

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

89

Saturday, April 30th 2011, 5:43pm

es ist fichten holz
ob ich es abrunde weis ich noch nicht aber es wird matt schwrz das weis ich

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

90

Saturday, April 30th 2011, 6:19pm

Sieht schon ganz gut aus.

www.complex-mods.de

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

91

Saturday, April 30th 2011, 6:22pm

es ist gröser als ich gedacht habe.
Eine frage an euch
soll ich das Mainboard diregt an die wand machen oder weiter is Gehäuse und dafür weiter mit den Kabeln rein?

Mfg Seb

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

92

Saturday, April 30th 2011, 6:51pm

Irgendwie versteh ich deine Frage nicht so ganz.

Wenn du das Mainboard mit nem Abstand zur Wand montierst kannst die Kabel dahinter verstecken.

www.complex-mods.de

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

93

Saturday, April 30th 2011, 6:59pm

Ich mein jetzt nicht von der hinteren Wand ich meine von der seitlichen wegen den USB Anschlüssen und Bildschrimranschlüssen

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

94

Saturday, April 30th 2011, 7:25pm

Für USB ist es recht egal, da man das Kabel einfach verlängern kann ohne all zu großen einbusen. Du kannst es machen wie bei einem Desktop Rechner so ca. 15 - 20 mm oder so wie es dir am besten gefällt.

www.complex-mods.de

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

95

Saturday, April 30th 2011, 7:28pm

ich denke ich setzte das Mainboard nicht direkt an die linke wand sondern ein stück in die Mitte damit man das Board besser durch das plexiglas sieht

mymanu

Gern hier!

Posts: 164

Date of registration: Jan 6th 2011

Location: Burgoberbach

Occupation: Heizung & Lüftungsbauer momentan Privatschüler

Thanks: 7

  • Send private message

96

Saturday, April 30th 2011, 9:19pm

Wie groß ist den die Kiste? Sieht sehr schwer aus das ganze, was wiegt den das ganze Case?

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

97

Saturday, April 30th 2011, 9:25pm

also der boden ist 60x60cm
wieviel es wiegt schreib ich mal die tage rein also die genauezahl sie wigt schon etwas mit 1.6 cm dicken holz

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

98

Sunday, May 1st 2011, 12:42am

Mir kamm gerade noch eine Idee fals das funktionirt.
kann ich meinen Bildschirm in einen kleineres Gehäuse setzten also in ein eckiges flaches

falls das funktionirt meint ihr es würde was aussehen den Bildschrim an der Deckel zu hängen
wäre platzsparrend weis aber nicht ob das so gut ausssieht.

Denke mal ich mach ihn erst einmal ferig meinen casecon

aber fals man den Bildschirm umsetzten kann könnt ihr mir das ja mal sagen

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

99

Sunday, May 1st 2011, 8:34am

nen tft zerlegen und in enn neues gehäuse bauen ist wenn man vorsichtig vorgeht kein großes problem. musst nur mit den flachbandkabel vorsichtig sein.
vorteil wenn du den tft deckel baust hast du alle in einnem und kannst ihn leicht tranportieren. kommen in das case noch windows?

sebbes

Öfters hier!

  • "sebbes" started this thread

Posts: 78

Date of registration: Mar 24th 2011

Thanks: 1

  • Send private message

100

Sunday, May 1st 2011, 12:01pm

ja an die vordere gerade wand kommt ein window
ich schau mal wen es fertig ist denn oben drauf kommt ja noch mein radi und zwei agb´s ob es dann überhaupt noch geht mim Bildschirm aber ich denke mal da sind dann die Schläuche im Weg