@ D.Heise, hey man du brichst mein rekord wenns so weiter geht mit lange posts.

danke aber, schon wenn einer sich zeit nimmt und sein gedanken ausplaudert.
hab gerade dein arbeit auf mdpc gesehen, respekt sehr sauber. danke für dein kritik und lob, beide sind ok.
was wiedererkennung von mein arbeite angeht ist es vielleicht mal vor und mal nachtielig, keine ahnung.
ich stehe nun mal auf die aggresivere themen, boys themes. finde ich alles was angst macht auch irgendwie faszinieren.
hab schon öfter gesagt, hab keine gefährlich tiere als haustiere, besitze keine waffen ausser mein sport compound bogen und trotz alle totenköpfe zuhause in mods und mein kunst, bin kein satanist. habe auch kein PHD in englisch weshalb ich PC reforged gebaut habe.
wenn meine arbeite sofort erkannt wird kann mann es positive oder negativ sehen denke ich.
positive weil man vielleicht denkt so ein theme machine, muss von Alan-Lee sein oder negative vielleicht weil ach typisch Alan-Lee wieder.
was typisch angeht, ich finde keine ähnlichkeit zwischen z.B. PC-Reforged und the wicked widow set oder RENEGADE ausser das sie aus holz sind.
es gibt auch viele mods von andere wo alles zwar sehr schon aber dann ohne thema ist, z.b. viell plexi, sichtbare wakü und HW in ein eckige kiste.
eine gleicht der andere. finde ich sehr schon und interessant aber ja mein stil ist anders. ich liebe es in ein thema aufzugehen.
ich möchte mit mein kunst ein geschichte erzählen. deshalb finde ich mods wie z.b. Paladin The Book, sehr schon. nicht einfach ein in plexi gehülte
PC block mit leds. zugegeben die block PC sind mehr als das aber wenn mann die meisten anschaut sind sie immer aus plexi und leds, sehr schon verarbeitet aber leider die meisten aus plexi wakü und leds. The Book von Pala war anders, wäre auch genau der art von thema die ich auch bau.
Ein theme durchziehen. gefällt mir sehr. Auch da, der name bleibt hängen weil der Theme dazu passt.
ICh gebe aber zu ich mag auch die schnittigge block pcs mit wakü und viel plexi beleuchtet mit leds usw. aber mich persönlich als kunstler sind theme PCs eher interessant. ich mag viele sachen von die blassis auch, z.b. Walle, Heart of Columbia, und viele mehr. Der Vengeance of the Vertabrae von mein team kollege Johannes, alles weil die themen haben die ihre namen
portrieren (heist das so to portray?) so vergisst man sie auch nicht.
die vielle plexi kisten sind zwar perfekt gebaut aber man kann sie oft nicht wirklich wieder auseinander halten. die erzählen nichts, sind aber sehr schon anzuschauen. das ist natürlich alles nur mein meinung und stil.
wenn es eine sache gibt wodurch man mein arbeit vielleicht erkennt ist es weil ich fast nur holz benutzte. hab auch eisen benutzt und plexi, etc.. bei PC Reforged, Black Widow etc.. Ich leibe aber das organische. Ich liebe das look di mann z.b. bei REPTO-AM-PI-BICUS sehen kann und mit plexi oder kunststoff nicht möglich gewesen wäre. das heist nicht das ich mit andere materialien nicht umgehen kann, ist halt nicht mein wahl.
ich denke je nach thema. ich bin kein fan von gerade schnitte, auch wenn mir viele dafür hassen werden, gerade schneiden ist einfach zu einfach.
vele 8 eckige, 6 sietige kisten mit viel plexi und leds kan man nicht unterscheiden von serien gehäuse, das ist schade weil der kunstler untergeht.
also sagt mein philosophie, baue es so das mann sicherlich sehen kann das man es so noch nie gesehen hat. the book zum beispiel.
ich finde es eigentlich auch egal was man an material nimmt, solange dein optisch ergebnis so ist wie gewollt.
bis heute klopfen lete auf mein TVIRUS und PC-Reforged und denken es ist metal, ist aber holz. bis heute denken die die es sehen aber nicht angefasst haben das der RENEGADE panzer platten aus metal sind. natürlich nicht die die mein worklog gesehen haben, es ist anders wenn mann es weis.
aber die ergebnis ist so das ein nicht wissende das denkt und nicht drauf kommt aus was etwas gebaut ist.
was hardware angeht, vielleicht war es der falscher ausdruck das mir hardware egal ist . habe natürlich auch gerne power und tolle hochwertiger hardware.
was ich aber meine ist, hier geht es um casemodding und nicht um hardware show cases oder marketing von teuere hardware von herstellern. auch wenn der hardware teilweise toll ausschaut zusammenstecken und displayen ist eher HW montage, und für overclocking gibt es andere contests und plattformen. natürlich da es um PCs geht kann man meine meinung nach das hardware zeigen und auch stolz sein wie man es in szene setzt, aber der case soll nr. eins und teure hardware nr.2,,,,, es ein dann man lötet jeder einzelne komponente selber auf dem board oder baut die wasserkuhlung selber usw..
ich finde ein materialmix und das nutzen von ungewohnliche oder recycled parts sehr interessant, georges laser schwert z.b. diverse teiel beim Renegade oder jetzt bei mein mouse.
DONT SEE WHAT IT IS, SEE WHAT IT WILL BE eben......sagt schon alles denke ich was ich meine...
ob man holz oder alu nutzt um ein seitenteil zu bauen die danach eh mit airbrush ein rost look bekommt, tja whats the real difference.
naja, das sind alles philosophien und gott sei dank gibt es verschiedene und verschiedene meinungen und stil richtungen, sonst wäre es hier langweilig oder.
und jetzt hier ein mini update. die vordere air ducts, müssen noch geschliffen werden... morgen kommt mehr..