You are not logged in.

Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

81

Monday, September 15th 2014, 1:04pm

Freut mich für dich, dass du die Spiele endlich richtig zum Laufen bekommen hast :thumbup: Sind ja schon einige
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

82

Tuesday, March 17th 2015, 11:37pm

Hallo,
ich sitze gerade daran POD 2.0 Gold zum laufen zu kriegen und bin kläglich gescheitert.
Problem: Grafikfehler siehe Bild
Wie krieg ich das jetzt zum laufen.

Windows 98SE
Geforce 4MX Detenator 56,64
nforce 2.41
Direct X 9c
Diamond Monster 3d Voodoo1 Treiberversion 4.10.01.1600
Q242937 Patch für Windows
Biostar M7ncg

Der Fehler(siehe Bild) ist mit Software.
Wenn ich 3DFX starten will fehlt die Datei s3dtkw dll. Diese Datei habe ich mir runtergeladen und in Windows/system kopiert. Wenn ich jetzt Pod3dfx starte kommt ein Blackscreen wo oben rechts das kleine X zum schließen ist und links das Podsymbol. Ein Dosfenster was also schwarz ist. Schließen geht nur mit STRG_ALT_ENTF Dosspiele laufen auf diesen System.

Danke im Voraus.

Gruß Marc


Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

naj13.7.1991

Neu Hier!

Posts: 79

Date of registration: Feb 27th 2015

Name: Jan

Location: Nähe Zürich (Schweiz)

Occupation: Bauzeichner

Thanks: 3

  • Send private message

83

Wednesday, March 18th 2015, 7:40am

ich würd dir zwar gerne helfen, kann aber leider nicht.. :(
*mein erstes eigenes system war schon ein 775er mit win7 ^^ mit was älteren hab ich leider kein bisschen ahnung*



mein respekt will ich dir aber denoch zollen zu dem super schicken kistchen... :) *sieht saumässig geil aus :thumbup: man könnt auch sagen: professionell :hmm: :golly:

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

84

Tuesday, November 10th 2015, 1:14pm

Hallo,
ich war viele Monate auf der Suche nach einen Ersatzboard. Leider ist es mir nicht gelungen ein weiteres Biostar M7NCG400 zu bekommen.
Daraufhin habe ich die Suche aufgegeben und nach adäquaten Ersatz Ausschau gehalten. Dabei sind mir mehrere MSI Boards aufgefallen. Leider auch die zur Zeit einzig verfügbaren am Markt die in Frage kommen. Nforce 2 IGP mit ALC650 Soundkarte.
Leider bleibt mir nichts anderes übrig als bling zu kaufen. Daraufhin habe ich mir 2 Stk. neue MSI K7N2G gekauft die zumindest auf den Papier alle Anforderungen erfüllen. Wobei es nicht bekannt ist welchen Festplattencontroller die Boards verbaut haben. Aber das kriege ich raus. Notfalls muss ich auf konfentionelle Platten ausweichen.

Der Chef von CBO-DO hat mich auch sehr unterstützt und es ist wert seinen Shop mal zu verlinken. Eine sehr gute Adresse wenns um alte Hardware geht. Schaut einfach mal rein.
http://www.cbo-do.de/shop/index.php

Das Problem mit Pod 3DFX ist inzwischen auch gelöst. Ich überlege eine zusätzliche verwendbare PCI Schnittstelle zu integrieren um ggf nachträglich noch andere Soundkarten verwenden zu können. Das aber erst im nächsten Jahr nach dem mein Mini ITX Con fertig ist.

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

85

Thursday, November 12th 2015, 11:05am

Dein Link geht nicht?

Woran lag jetzt das Problem mit dem Pod?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

86

Thursday, November 12th 2015, 11:24am

Man musste es hochpatchen auf eine andere Version und danach 2mal einen Patch installieren.

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

87

Sunday, November 13th 2016, 3:01pm

Hallo,
das Problem mit den Midisound unter Dos konnte noch nicht gelöst werden. Daher habe ich mich dazu entschlossen über eine weitere PCI Risercard eine Soundblaster Live unter das Gehäuse zu integrieren. Ich weiß noch nicht ob ich mit der SB Live das Problem in den Griff kriege. Laut Foren soll es gehen. Eigentlich brauche ich diese Funktion aktuell nur bei Blood, Carmageddon, Shadow Warrior, Duke Nukem und Redneck Rampage.

Die Risercard muss von innen nach außen geführt werden. Die Soundkarte muss ohne die konventionelle Befestigungsart montiert werden. Auf dem PCB ist eine Bohrung die ich nutzen kann. Das hilft aber reicht nicht. Vermutlich werde ich an der gegenüberliegenden Seite mit kleber arbeiten müssen. Leider muss ich am Case auch eine große Tasche ausfräsen um die Karte etwas versenken zu können. Darüber hinaus wird eine klobige Blende benötigt damit es nicht ganz so hässlich aussieht. Die Fertigung soll geschehen ohne die Hardware auszubauen. Dafür bin ich dann doch zu faul. Ich hoffe das mir alles gelingt und das nichts kaputt geht.

Mal gucken ob ich das dieses Jahr noch schaffe.
Anbei 2 Bilder.



Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

88

Tuesday, October 3rd 2017, 10:38am

Hallo,
ich bin zwar noch immer nicht ferrig, aber nach gut 1 Jahre habe ich es schon mal geschafft Alu zu bestellen :-)


Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

89

Friday, October 6th 2017, 9:05am

Dann lass die Fräse arbeiten und die Späne fliegen

www.complex-mods.de

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

90

Sunday, April 8th 2018, 1:43pm

Nach gut 1.5 Jahren nach der Planung, und nach dem mir das Stück Aluminium ein Dreiviertel Jahr vor die Füße lag habe ich es nun geschafft die Blende zu fräsen.
Die Tasche am Casecon ist jedoch noch nicht ausgefräßt. Ich bin aber zuversichtlich das ich das im laufe des Jahres auch noch hinbekomme.
Zeit im Sommer sollte genug sein. Auch für den Bau eines kleinen 2 Wegelautsprechers. Dann müssen wir weiter sehen ob noch 4 Wochen Zeit für ein
ITX Wakücasecon ist.

Anbei mal die Bilder





Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

91

Sunday, April 7th 2019, 2:14pm

Ich habe eigentlich schon gar nicht mehr daran geglkaubt. Aber heute habe ich es geschafft das Gehäuse zu modifizieren um die Soundkarte einbauen zu können.
Ich musste am Boden eine große Tasche ausfräsen um die Soudkarte platzieren zu können. Die Soundkarte wird mittels Risercard auf das Mobo geteckt.
Wobei ich nur eine Risercard mit 19cm hier habe. Die ist zu kurz.
Ich habe mir gestern eine zweite bestellt. Ich hoffe das verlängern geht damit. Allerdings muss ich ich mir noch ein Adapter löten lassen da es ein Kabel vom DVD Laufwerk zur Sounbdkarte bedarf.
Ein Kabel vom Onboardsound geht bereits zum DVD Laufwerk.- Aber das zweite Kabel von der zweiten Soundkarte passt nicht mehr ans DVD Laufwerk.
Ohne das Kabel bekomme ich keine Midimusic. Was der eigentliche Grund der sekundären Soundkarte ist. Alte Dos Games mit MIDI Music. Midieffects sind auch ohne Kabel kein Problem.
Das geht auch mit der Onboard Soundkarte. Die Musik bei beispielsweise Bllod oder Carmageddon ist aber verdammt geil und das will ich nach 20 Jahre mal wieder hören.

Die Kühlung haut nun leider nicht mehr so optimal hin. Somit musste ich die Tasche für den Lüfter tiefer ausfräsen. Da hier das neue Flachbandkabel von der sekundären Soundkarte stört.
Trotzallem wird die Kiste Grenzwertig warm. Ich teste gerade die Stabilität. Der 2500+ Mobile Barton läuft werksseitig mit seinen 45W nicht stabil.
Ich habe den Multiplikator auf 8 reduziert und die VCore auf 1,35V undervolted. Jetzt wird die CPU bei 3dmark etwa 52°C warm. Das ist ganz okay für eine passiv gekühlte 1328Mhz CPU.
Hochgerechnet könnten das etwa 30-35Watt sein. - 1500+ Beim nächsten Passivprojekt mache ich es etwas anders... -> größere Heatpipefassungen

Des weiteren stört das neue Flachbandkabel den Luftstrom. Ich werde sehen ob die Kiste langzeitstabil läuft. Wenn nicht, kommt ein zweiter Gehäuselüfter oder ein stärkerer Ghäuselüfter zum Einsatz.
Der Vollständigkeithalber ein Bild von der CPU. Sollte mal etwas kaputt gehen, habe ich noch 2 dieser Mainboards und 2 andere CPU die man nutzen kann. Eine alte Voodoo1 und Speicher liegen auch noch im Schrank.
Sollte mal etwas abrauchen, fehlt nur ein SSD Flashmodul und ein Netzteil. Die Hardware ist schon über 20 Jahre alt, und so lange will ich damit auch noch zocken. Auch wenns wegen Zeitmangel nur 1-2x pro Monat ist.

Ob alles funktioniert, werde ich wohl erst in 1-2 Wochen wissen wenn die Kabel da sind. Die Soundkarte an sich müste allerdings die richtige sein.
Ich hatte das vor einigen Jahre mal getestet. Anbei die Bilder.














Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

CrazyCreator (07.04.2019)

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 484

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

92

Friday, September 8th 2023, 9:28am

Hi,
es sieht nicht schlecht aus für den Projektabschluss. Ich möchte das Projekt ende des Jahres abschließen. Ich habe einige Tests mit den MSI P4MAM-V gemacht insbesondere mit einen V-mod wo man einen IC Pin vom Mainboard auslöten muss um im Bios die Vcore zu reduzieren. Der Mobile Celeron 2,5Ghz ist schnell genug für alle Anwendungen.

Somit habe ich das Board mal vermessen und in CAD ins Case eingefügt. Des weiteren soll es nun auch FrontUSB geben, die ENSonic SB128 PCI wurde mit eingebaut und die Kühlung wurde geupdated. Ich werde neue Kühlerkörper für die CPU und Chipset fräsen müssen dabei werde ich 2Stk. 5mm Heatpipes die aktuell drin sind noch weiter benutzen. Eine 6mm Pipe muss ich noch bestellen.

Es sieht so aus das ein neues Window rein muss da das Netzteil an einer anderen Stelle rückt. Der Lüfter muss direkt über das Netzteil platziert sein. Leider. Im Case ist es zu heiß für das Netzteil. Vermutlich. Durch den Plattformwechsel spare ich etwa 20W TDP. Zusätzlich können keine normalen Rammodule mehr eingebaut werden da sie gegen die Graka stoßen. Also musste ich mir low Profile Ram organisieren die ich bei Electromyne gefunden habe. Aktuell sind 2Stk. PC3200 512MB Module drin. Leider gibt es die nicht mehr am Markt. Bei Elektromyne habe ich jedoch 256MB Module gefunden. Das reicht noch für alles aus was ich machen möchte. Höchstanforderung ist GTA Vice City.

Ein bisschen Kopfschmerzen bereitet mir noch die Msata 256GB. Das System lagged ab und zu etwas. Muss mal schauen ob es tatsächlich an der Platte liegt und wenn ja ob man das irgendwie gepatched bekommt. Inzwischen gibt es für jede Komponente noch 2 Ersatzteile. Falls mal was kaputt geht kann ich problemlos tauschen. Die Außnahme stellt eine PCI Risercard wovon ich nur eine Ersatzkarte habe und die AGP Risercard aus den Staaten die für 100USD völlig überteuert ist. Aber ich hoffe mal dass dahingehend alles die nächsten 20 Jahre halten wird.

Auf jeden Fall kein Vorteil wenn man Anfang der 2000er hängen geblieben ist. Da versenkt man nen haufen Geld und Zeit für Elektronikschrott. Aber zumindest haben wir es bald geschafft. Dos funktioniert, 3DFX Unterstützung und auch Spiele bis 2005 können ruckelfrei mit höchster Kompatibilität gespielt werden. Inkl. Midisound/FMSynth. Ist wohl eines der längsten PC Projekte überhaupt aber whatever. Sieht gut laus is, leise und macht Spass.

Ich versuche die 3 Aluteile im nächsten Monat zu fräsen. Dann kann ich die zum Nickler schicken und kann gleich die Teile eloxieren lassen. Unter anderen auch den Drehknopf des Potis.




Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

CrazyCreator (08.09.2023)