komplett selber und neu entworfen. habe viel ausprobiert wie man es machen könnte. wollte erst was elektronisches haben. bin in solchen sachen aber die totale niete

hatte zwischendurch auch mal ein dvd laufwerk zerlegt welches ich als antreibendes medium nutzen wollte, jedoch war es viel zu schwach. habe dann mit 2 "schubladen schieber" (wie heißen die richtig?) gearbeitet. habe mich dann schritt für schritt rangetastet. auf den bildern kann man das evtl sehen. mit den schienen konnte ich schonmal was aus dem gehäuse rauskriegen. da ich aber das display vorne haben wollte musste ja das dvd laufwerk darüber ausfahren. genau da lag dann die schwierigkeit. habe std damit verbracht wie ich es am einfachsten und besten löse. im endeffekt habe ich eine u-abkantung gemacht welche auf den schienen sitzt. an dieser abkantung ist an der front noch mal eine z-abkantung wo wiederrum der winkel für das lcd dran sitzt genau so wie die schubstange welche unterhalb verläuft. in dieser u-abkantung sitzt wiederrum einer u-abkantung welche das dvd laufwerk aufnimmt. (eine sache von halben mm

). und an dieser abkantung sitzten 2 kleine "arme" die von unten am mainboard tray festgemacht sind (beweglich an winkeln). somit ist auf den abkantungen über die schubstange und einer druckfeder immer spannung nach "aussen". festgehalten wird das ganze von einer totalen simplen aber genialen haken technik.
zeige euch mal die bilder die ich habe und wenn ich das nächste mal am basteln bin mache ich ein neues video.
die ersten sind noch vom prototyp und den versuchen. habe das teil ja im prinziep 2 mal gebaut.
Ein riesen DANK geht an der stelle auch noch an mein Vater, der manchmal einfach simpler denken kann als ich
jetzt der verschluss.
es wird geöffnet, druck richtung innen. über die rundung schiebt sich der haken über den winkel und unter den federstahl
ist ein gewisser punkt erreicht, springt der stift auf den federstahl und läuft über den winkel nach vorne (öffnung)
jetzt wieder schließen, der haken rutscht gerade aauf dem boden, richtung winkel.
unter dem super ausgefeiltem vierkantrohr
über die vordere ruundung gleitet er wieder über den winkel
weil der federstahl bremst, hakt der haken wieder in die verhakung
wie man sieht, mega simpel "eigentlich".
bis dieser zustand erreicht war, das das ganze jedes mal ohne probleme funktioniert, vergingen tage!
mit diesen bildern und dem video kann man es sich aber schonmal gut vorstellen wie es funktioniert
darum klackt es auch beim betätigen