You are not logged in.

Dear visitor, welcome to We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

1

Sunday, February 26th 2017, 1:28pm

Abkantbank - Ein Versuch

Moin,

Auch wenn mich Paladin und Ironknocker darauf hingewiesen haben, dass eine Kantnbank so massiv wie möglich gebaut werden sollte, hat mich mein Basteldrang dazu gebracht, trotzdem einfach loszulegen. Ob mein Konzept funktioniert, kann ich noch nicht sagen, da ich noch nicht fertig bin. Insgesamt wollte ich ohne schweißen auskommen und preislich unterhalb der Ebay-Geräte liegen. Falls das Prinzip für Bleche nicht ausreichen sollte, werde ich es umfunktionieren, um damit erwärmtes Plexiglas zu biegen.

Meine Skizze zum Projekt habe ich ja in Palas Versuch bereits gezeigt:


Das Material:


Gekauft wurden ein Flacheisen, ein Winkelprofil, zwei Schaniere und ein paar Schrauben. Bei meinem Vater in der Werkstatt wäre vermutlich einiges davon rumgeflogen, bei mir leider nicht.

Weiter ging es mit dem einkürzen:



Wie man sieht, war bei mir Handarbeit angesagt. Ich hatte vor dem Einkaufen nicht geprüft, ob ich noch Trennscheiben vorrätig hatte. Ich hatte keine... Also musste alles mit der Eisensäge gestutzt werden.

Die Basis bilden zwei Holzleisten, welche ich aufeinander geleimt und geschraubt habe. Darauf findet das Flacheisen platz.


Neben dem Flacheisen wurden die Winkel montiert.


Damit der Mittelpunkt der Scharnierniete(?) auf Höhe der Kante des Flacheisen liegt, habe ich etwas MDF-Reste untergelegt. Dies soll so sein, damit der Drehpunkt genau auf der Kante liegt und das bewegliche Flacheisen also genau auf der Kante "dreht".


So sah das ganze zwischendurch aus:


Als nächstes sollte das zweite Flacheisen angepasst werden. Da es auf der Scharnierachse drehen soll, musste etwas ausgespart werden, natürlich auch per Säge...


Hier sieht man den Zwischenstand, bei dem ich das Winkelprofil mittels Schraubklemmen am Flacheisen befestigt habe, um somit den richten Montagepunkt zu finden.


So sieht das ganze dann montiert aus. Bilder vom Lochbohren erspare ich mir an dieser Stelle. Das Flacheisen ist mit vier Schrauben am Winkelprofil befestigt, welches wiederum mit 6 Schrauben am Scharnier befestigt ist.



Bin soweit ganz zufrieden. Frage mich aber, ob eine Feinjustierung von Nöten ist. Ein leichter Spalt ergibt sich nämlich zwischen beiden Flacheisen.



Als nächstes werde ich dann das weitere Stück Winkelprofil fertig machen. Auch dirt muss wieder etwas ausgespart werden und zwei Löcher gebohrt werden. Die beiden Hebel zum Drücken fehlen auch noch. Dann wird getestet.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Sunday, February 26th 2017, 9:14pm

Viel erfolg, aber alleine wenn ich die Profile sehe weis ich jetzt schon das es zu schwach ist. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

3

Monday, February 27th 2017, 7:23am

Egal, dann hat es wenigstens mein Workout ersetzt :D

Leider gab es einfach nichts stabileres... Warum bieten die im BM nur 3mm Profil an? Hatte schon überlegt als Klemmmaterial einen T-Träger zu nehmen.

Aber wie gesagt, falls es nicht klappt, wird es für Kunststoff herhalten. Dazu dann später mehr...

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

4

Monday, February 27th 2017, 8:37am

Weil Baumarkt einfach nur Hobby ist.

Falls es nicht klappt habe ich noch eine für den schraubstock, umgebaut für Tischbefestigung, die kann zwar auch nicht die Welt, aber 1mm Ali geht, die kann ich dir bei Interesse anbieten.

Bin auf dein Ergebnis hier gespannt.

www.complex-mods.de

Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

5

Monday, February 27th 2017, 9:16am

Ja, aber bei mir ist es ja nur ein Hobby!? :D

Evtl. werde ich die Profile einfach mit zu meinem Dad nehmen und dort dann Flacheisen anschweißen zur Verstärkung. Aber ich bin ebenso gespannt, was das Teil am Ende kann. Werde gleich mal in Keller gehen und weiter basteln.

kpax

Neu Hier!

Posts: 28

Date of registration: Jul 8th 2015

Thanks: 1

  • Send private message

6

Monday, February 27th 2017, 5:33pm

mal abgesehen von dem Eisen, finde ich die Scharniere ein wenig unterdimensioniert. Gerade da wird doch später die meiste Stablilität benötigt, oder habe ich da einen Denkfehler?

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Loki Elf (02.03.2017)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

7

Monday, February 27th 2017, 6:44pm

mal abgesehen von dem Eisen, finde ich die Scharniere ein wenig unterdimensioniert. Gerade da wird doch später die meiste Stablilität benötigt, oder habe ich da einen Denkfehler?
Richtig. Und auf der Mitte ist auch viel Last. Bei meiner Kantbank halten die Scharniere, aber da hat sich auch das Eisen gebogen, obwohl es nicht das schwächste war.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

8

Tuesday, February 28th 2017, 9:01am

Bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen. Heute und morgen sieht es auch eher schlecht aus.

Wir werden sehen... Versuch macht kluch ;)

Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

9

Friday, March 3rd 2017, 9:11pm

So, habe heute etwas weiter gemacht. Eigentlich würden nur noch die Hebel fehlen.

Heute habe ich Aussparungen in das Winkelprofil gesägt und dieses dann mit zwei Löchern versehen. Die Schrauben gehen durch eine Holzlatte und fixieren den Winkel zusätzlich. Festgezogen wird mittels Flügelmuttern:



Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob ich einen Fehler gemacht habe. Der Winkel, welcher das zu beigende Werkstück festhält müsste, glaube ich, dichter Richtung Knickpunkt, oder?



Das Blech eines Laufwerks kann man leicht biegen. Nur kommt kein rechtwinkliger Knick zustande, sondern eine Rundung, wie man sieht...



Morgen werde ich leider wieder zu nichts kommen...

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

10

Saturday, March 4th 2017, 8:36am

jau der drehpunkt muss genau auf dem biegepunkt sein

Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

11

Saturday, March 4th 2017, 10:57am

Habe ich mir gedacht. Mal gucken, ob ich das heute zwischendurch anpassen kann...

kpax

Neu Hier!

Posts: 28

Date of registration: Jul 8th 2015

Thanks: 1

  • Send private message

12

Saturday, March 4th 2017, 11:13am

Du könntest ja einfach ein Flacheisen an den Winkel schweißen. Das kannst du ja dann einfach nach vorne überstehen lassen. Und das Material wird großflächig angedrückt. Falls du mal nur so 1cm abkanten musst.

OT: aus welchem Oldenburg kommst du? Das in der nähe von Bad Zwischenahn oder das in Holstein?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

13

Sunday, March 5th 2017, 12:57am

Rundung kommt aber auch davon wenn sich alles biegt, da dann die Abstände grösser werden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Henn1

Neu Hier!

  • "Henn1" started this thread

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

14

Sunday, March 5th 2017, 5:00pm

Muss ich wohl weiter testen, um ein Problem auszuschließen.

Oldenburg in Niedersachsen.